Du bist nicht angemeldet.

Magic_Joe

unregistriert

21

Sonntag, 1. Oktober 2006, 04:37

Zitat

Original von Camper

Zitat

- Spacer vorne 1" von Joe.-Schäkel hinten auch von Joe,


Ich auch will #bll# #bll# #bll#

Ich hoffe Joe denk noch daran ;)(Wink mit dem Zaunpfahl)

und auch an den Frontbügel #wave# #wave# #wave#



Der Joe steckt seit Wochen voll im Renovierungs und Umzugsstress!!!! :-O :-O :-O :-O


Effektiv geschlafen diese Woche wenn es hoch kommt 12 Std. #bekloppt# #bekloppt# #durch# #durch#
Aber ab ende nächste Woche sollte es wieder etwas ruhiger werden!! #teufel# #teufel# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben# #aufgeben#

22

Sonntag, 1. Oktober 2006, 07:07

Zitat

Der Joe steckt seit Wochen voll im Renovierungs und Umzugsstress!!!!


Effektiv geschlafen diese Woche wenn es hoch kommt 12 Std.
Aber ab ende nächste Woche sollte es wieder etwas ruhiger werden!!


Klar Joe, weis ich doch ....ich hab Zeit dein Haus und Hof ist wichtiger ....bald kommt der Winter #help# und dann wirds richtig kalt #zitter# #zitter##zitter##zitter##zitter##zitter#

Mach bitte erst deine Sachen und dann schlaf dic hmal richtig aus ....

vielleicht machst du mir ein X Mas geschenk ;) :) :) :) :P :P #nacht#

Also mach dir um mich keine Sorgen, deine Hütte ist viel wichtiger als der Bodylift ......

Magic_Joe

unregistriert

23

Sonntag, 1. Oktober 2006, 12:02

#top# #top# #top#

24

Montag, 2. Oktober 2006, 16:27

Aloha,

fast geschafft, muss mal wieder uerst zunter die Dusche, sehe aus wie Sau. :D :D :D

Nachher dann wie üblich die Beschreibung und die Bilder #wave# #wave#

Bis nachher

Eddi

25

Montag, 2. Oktober 2006, 16:59

Hihi,

Eddi ist wieder klinisch rein :) :) :)

Also gehts jetzt los :

Einbau der Schäkel hinten.

Im Prinzip kein grösseres Problem, wenn nicht ein Bolzen sich 1,5 h gewehrt hätte.

Um den rauszubekommen musste ich sämtliche Register ziehen.
- Kopf des Bolzen abflexen
- Ausbohren bis zum geht nicht mehr
- Den Rest des Bolzen durchschlagen

Dabei hab ich mir, wie immer bei solchen Sachen, einige Male mit dem Fäustel auf die Pfoten gehauen. ;( ;(

Das Ganze ging auch ohne Ausbau des Anhängebocks.

26

Montag, 2. Oktober 2006, 17:00

So sieht das dann von der Seite aus.

Ein riesiger Abstand zwischen Radlauf und Rad #bll# #bll#

27

Montag, 2. Oktober 2006, 17:10

Der Einbau der Spacer geht, wie con Joe schon mal beschrieben auch recht einfach :

- Wagen unter dem Rahmen abstützen
- Rad runter
- Wagenheber unter die Achse
- Stossdämpfer lösen
- Stabilisator lösn
- Zentralschraube für die Feder lösen (vorher Achse ablassen)

Die Feder fällt einem dann schon fast von selber entgegen.

- Spacer einsetzen
- alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.

Damit die Feder wieder reingeht muss die Achse ein STück nach unten
gedrückt werden und die Feder kann reingehebelt werden.

Bei mir war der Zentralbolzen zum Glück lange genug und ich konnte die Mutter
ohne Probleme wieder aufdrehen.

Das Spielchen dann auf der anderen Seite wiederholen.

28

Montag, 2. Oktober 2006, 17:11

Auf der anderen Seite sieht es so aus

29

Montag, 2. Oktober 2006, 17:15

Der Abstand zwischen Eadlauf und Rad ist auch hier gewaltig

30

Montag, 2. Oktober 2006, 17:18

Fertig sieht das dann so aus.

Einige Kleinigkeiten sind noch zu machen :

- Sturz einstellen vorne
- Rostschutz erneuern an den gelösten Schrauben
etc.

Aber das mach ich dann im Laufe der Woche.

Ergebnis der gesammelten Werke :

Höhe Gesamt :1,93 m
Höhe Motorhaube : 1,35 m

Eddi

31

Montag, 2. Oktober 2006, 18:21

Hallo Eddi, klasse Arbeit.

Vorallem finde ich gut das du das jetzt schon mal geübt hast ;)

Nun ist der Bronco wirklich ein ganz GROßER .


Mal gespannt wie das Ding in Live aussieht.

Bis zum nächsten Mal #wave#

32

Montag, 2. Oktober 2006, 21:27

Zitat

Original von CHP_Cobra
Einige Kleinigkeiten sind noch zu machen :

- Sturz einstellen vorne

Eddi


Hallo Eddi,
schaut klasse aus!

Der Winkel der vorderen Räder ist aber echt heftig!
Ist das nur von den Spacern oder kommt das vom gesammten (Bodylift + Spacer).



Viele Grüße
Boris

33

Montag, 2. Oktober 2006, 21:31

Ist nur durch die Spacer.
Aber das bekomm ich auch wieder gradegezogen ;)

Der Bodylift hat da keine Auswirkungen, da geht ja nur die Karosse nach oben.

Eddi

34

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 06:27

X( X( X( ;( ;( ;( ;( X(

Ich könnte kotzen.

Ich bekomm die verdammten Excenterbuchsen nicht raus.
Seit 3 Tagen versuch ich die Dinger rauszubekommen, aber egal mit
was ich da rangehe, nix funktioniert.

Die sind so fest, das sich da absolut nichts rühjrt.

Jetzt bleibt mir doch nichts anderes übrig als mir das passende Werkzeug
zu beschaffen (Ford T64P-3590-F), sonst gehts nicht.

Mal schauen wo und wie ich das herbekomme.

http://www.otctools.com/products/2006cat…2T64P-3590-F%22

In der Zwischenzeit baue ich erstmal den ganzen Mist wieder aus
(Schäkel und Spacer) damit ich wieder fahren kann.

Eddi

Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

35

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:33

Welche Excenterbuchse meinst du, von der Lenkung am Lenkstockhebel?
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

36

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:47

Ne,

die auf dem Bild

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2004

Motorisierung:: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Private Nachricht senden

37

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:55

die hab ich bei meinem damals mit ner gewindestange und muttern rausgedrückt. ging ganz gut. ein normaler abzieher ist mir immer weggerutscht.
oben eine nuß mit dem richtigen innenmaß aufgesetzt, dann die gewindestange durchstecken und von unten eine mutter mit dem richtigen maß gegengeschraubt. dann oben eine unterlegscheibe und ne mutter drauf. dann vorsichtig schrauben. der spezialabzieher war mir zu teuer.
die anderen hab ich mit nem 2armabzieher rausbekommen. den hab ich gegen abrutschen mit ner schlauchschelle gegen unbeabsichtigtes aufweiten gesichert.
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

38

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:59

Steckt denn der Balljoint noch drin? Ansonsten hatte ich nach entfernen der Sicherungsschraube in den Schlitz einen Meißel eingetrieben, danach war die Buchse völlig lose.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

39

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 11:31

Balljoint ist noch drin und soll auch drinbleiben.

Ich will das Ding ja nur drehen um den Sturz einzustellen.

@Tute

Frag nicht was ich schon alles probiert hab :P
Hat alles nichts genutzt

- 3 verschiedene 2-Armabzieher mit Klemme drumherum
- Verschiedene Hebel und sonstige Sachen
- 2 Dosen Rostlöser
usw.

Ich brauch das Spezialteil

Eddi

Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

40

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 12:51

Ich denke solange der Balljoint noch drin ist und so Druck ausübt wirst du die Buchse nicht gedreht bekommen. Der muss zumindest gelöst werden. Zuvor, wie schon geschrieben, die Sicherungsschraube entfernen und einen Meißel in Spalt eintreiben um die Halterung etwas zu weiten.
Mit einem Abzieher wirst du da auch nicht weiter kommen. Die Auflageflächen dieses integrierten Sechskants sind zu klein.
Der obere Balljoint ist ja immer recht leicht zu lösen.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein