Hallo Tute,
hier sind ja einige, die seit Jahren Camping machen, wir hlefen da natürlich gerne weiter.
Ich habe daher mal ein eigenes Thema daraus gemacht -interessiert ja bestimmt viele Mitglieder
Wir selbst machen seit ca. 15 Jahren Camping und ich würde sagen, wir haben ca. 3 Jahre, also ca. 20x Camping gebraucht um alles wichtige zusammen zu haben, wobei man immer wieder neues nützliches entdeckt.
Fange ich mal an -
Campen - Sitzen usw:
- Stühle Tische - wir haben in 4 Instanz das Optimale gefunden, Klappbar, groß genug und mit Fußteil verlängerbar, aber nicht billig.
Wobei man bei Stühlen und Tischen billig immer mehrmals kauft !
Beim Tisch sollte mind. ein Bein Längenverstellbar sein, so bekommt man ihn auch auf Rasenflächen hingestellt ohne das er kippelt.
- Einen zweiten kleinen Klapptisch um ihn neben den Grill zu stellen.
- Einen Gasgrill mit mind. 2 Heizplatten oben drauf, zum Abwasch- Wasser erwärmen
- Vorzelt Ww- Lampe oder zumindest eine Akkulampe oder Vorzelt- Hängelampe.
- Ideal, kleine billige Klapphocker, ideal zum Anstellen von Getränken, Zigaretten usw.
- Einen Sonneschirm mit Erdspieß
Küchenzeile - Kochen - Essen:
- Vom Dosenöffner bis zum ................. einfach jede Menge, wie zuhause auch.
- Geschirr - alleine um Gewicht zu sparen und was haltbares zu haben, kauft Euch Mellamingeschirr ! Auch nicht billig, kauft man aber auch nur einmal.
Davon gibt es Kunststoffgläser ( wie Glas aber leicht und nicht zerbrechlich und Tassen usw. )
- Tupperwaren - Behälter für Reste usw. wie zu Hause, halt nur für die Kühlschrankgröße angepasst.
-
Bad - Nasszelle:
- Toilettenchemikalien - Rosa für das Frischwasser - Grün für das Abwasser
- Papier usw. wie zu Hause
-
Allgemeines:
- Mückenspray, Sonnencreme usw. was man auch zum Picknick mitnehmen würde.
- Ein wenig Kleinwerkzeug, irgendwas funktioniert immer nicht ;-)
- Kabeltrommel 50 Meter und eine mit 5 Meter, 5 fach Verteiler ebenfalls
- Einen kleinen Wäscheständer für Handtücher usw. besser als jede Leine die man am Ww festmacht.
- ca. 25 Meter Antennenkabel, für Campgrounds die TV zur Verfügung stellen
ansonsten eine 60er Schüssel, am Besenstiel und einen Erdspieß
- 4 Platten, die kein Wasser aufnehmen können, ca. 20x20cm unter den Stützen zu legen.
- Eine kleine Wasserwaage um den Ww zum abstellen danach aus zu richten
Vorzelt:
- Heringe und Gummis sowie Zeltstangenverbinder als Ersatz immer dabei haben
- Tücher zum reinigen / abwischen nach dem Abbau
- Zelthakenzieher für harte Böden
- eine große Plane, diese grünen haltbaren aus dem Baumarkt reicht, falls es feucht von unten ist.
-
Dringende Empfehlung: Holt Euch einen Campingkatalog neuster Ausführung, dort findet ihr "1000" brauchbare Sachen, die man sich nach und nach zu kaufen kann.
Stühle kosten pro Stck ca. 120 Euro, Tisch knapp 100 Euro, auf Wunsch suche ich Euch gerne die Marke / Hersteller raus. Wie gesagt teuer - aber sehr sehr empfehlenswert.
Warum sollt ihr auch zweimal Geld ausgeben, wenn andere schon Erfahrungen haben.
Mir fällt bestimmt noch einiges ein, schreibe ich dann nach.