Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 56.

Montag, 4. Juni 2007, 18:13

Forenbeitrag von: »Viper666«

Mal wieder unser Wohnwagen

So war gerade beim TÜV mit unserem Wohnwagen! Geld hab ich zwar gegeben aber das Siegel nicht bekommen! Leider ist der Aufbau im vorderen Bereich lose, d.h. der hat sich vom Rahmen gelöst! ;( Weiß irgentwer wie man den Aufbau und den Rahmen wieder verbindet?? Lohnt sich das noch??? Hat das mal einer versucht? Kann man den Aufbau nicht irgentwie am Rahmen festspaxen?? Außerdem müsste noch die Fahrgestellnummer neu eingeschlagen werden, aber das ist wohl das kleinere Problem, obwohl ich dafür eine...

Donnerstag, 15. März 2007, 20:22

Forenbeitrag von: »Viper666«

Neuer innofizieller Board Aufkleber

Mir gefällt er auch nicht! Ich mag da eher die klaren geraden Linien des alten Aufklebers! Kann man dann auch besser erkennen wenn man ihn im vorbei fahren sieht

Donnerstag, 4. Januar 2007, 20:49

Forenbeitrag von: »Viper666«

Explorer rock crawling...

Das macht sicher einen rießen Spaß... mit ander Leutz Autos ob ich unseren dafür nehmen würde ?( ?( ?(

Montag, 14. August 2006, 18:29

Forenbeitrag von: »Viper666«

RE: man muss...

Zitat Original von Mike mein rat zu GEZ leuten -> draussen stehen lassen, tür zu, ende. Da ich mit denen noch ein Hühnchen zu rupfen habe, hat der nächste der hier klingelt ein rießiges Problem!!! Erst danach red ich garnicht mehr mit denen

Freitag, 7. Juli 2006, 18:28

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wohnwagen

... und falls was schief geht mit verstecktem Wasser an Stellen wo's nicht hingehören, kann ich dir empfehlen: www.ford-explorer-freunde.de Da sind einige die haben echt gute Erfahrungen mit Renovierungen

Montag, 29. Mai 2006, 20:11

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

So, nach viel Schweiss, Wut und Verzweifelung darf ich euch heute mitteilen: Er ist fertig! Naja fast! Noch ein paar Bezüge einmal durchwischen und es sollte vollbracht sein! Ob es endgültig ist weiß ich noch nicht! Wenn der Vorbesitzer keine Einsicht hat reiß ich alles wieder raus und wandel den Vertrag!

Samstag, 27. Mai 2006, 23:31

Forenbeitrag von: »Viper666«

Nochmals Wasserschaden Wohnwagen

Zitat Original von Andy Ja ja...is ja gut...ich komme ja...bevor ich noch Prügel beziehe... Geht doch... #top# #top# #top#

Samstag, 27. Mai 2006, 19:33

Forenbeitrag von: »Viper666«

Nochmals Wasserschaden Wohnwagen

Andy, ich kann dir deine Laune sowas von nachfühlen! du hast unser vollstes Mitgefühl! Aber sollte ich dich in WOB nicht sehen, hau ich dich!!!!! Lass dir das nicht vermiesen! Das wird schon! Gruß auch von Anke Martin

Montag, 15. Mai 2006, 16:51

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

Arbeiten für heute eingestellt! Muss noch duschen und dann in Nachtschicht! ;( Würd lieber weitermachen! bilder gibts heut leider keine da die Akkus leer sind! Gruß

Sonntag, 14. Mai 2006, 23:51

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

Ich geh jetzt erstmal ins Bett und schlaf ne Nacht über das ganze! sonst nehm ich noch Achims Variante!

Sonntag, 14. Mai 2006, 22:58

Forenbeitrag von: »Viper666«

RE: Gibts doch nicht

Zitat Original von dani Ich musste ca. 600 Euro investieren, obwohl ich das Material zu EU-Preisen bekommen habe. Mach Dir also keine Illusionen... Zu schaffen ist das aber schon. Ist viel Arbeit. Ihr fragt euch warum ich mir das angetan habe?? Weil mich das Entsorgen des WW auch 600 Euro gekostet hätte Ohh Dani mach mir Hoffnung ;( ;( ;( ;( Lass diesen Kelch an mir vorüber gehen! Das ist genau das was ich nicht wollte!

Sonntag, 14. Mai 2006, 18:42

Forenbeitrag von: »Viper666«

RE: Gibts doch nicht

Zitat Original von Skipperin Vom Skipper: Da wär ja mal ein Schrauberwochenende beim Viper fällig. Dazu bräuchten wir einen Spezialisten (Zimmermann) für Holz, vielleicht unser MJ? Alles schwarze herausreißen, neues einpassen und mit Profilen verstärken. Alles wieder fixieren, abdichten, wieder verkleiden. Das vemutlich durch Korrosion dünn gewordene Blech würd ich mit einer Glasfasermatte von innen verstärken. Der Materialaufwand dürfte nicht so hoch sein, wenn nicht noch mehr auftaucht. Ob si...

Sonntag, 14. Mai 2006, 17:13

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

Hallo, nachdem ich heute dachte, das wenn Feuchtigkeit im Wowa ist, die Heizung zum Trocknen nicht schlecht geeignet wäre, ist mir aufgefallen das obwohl der Boden überall wieder Trocken ist, unter einer der Ecken eine feuchte Stelle ist! Ich also rein in den Wowa, weiter alles ausgerissen und festgestellt das rechts und links die Träger die die Seitenwände mit der Front verbinden ebenfalls total verrotten sind! In einem ist sogar ein Ameisennest mit Eiern und allem was dazu gehört! Werden echt ...

Samstag, 13. Mai 2006, 21:35

Forenbeitrag von: »Viper666«

RE: unbegreiflich

Zitat Original von XPCowboy Ich fürchte mich jetzt schon davor, meine Wände auf zu machen , aber zum Glück habe ich ja nun einen Helfer vom Fach gefunden, der mir behilflich sein wird. Gruß Thomas Aber es hilft ja alles nichts! Das Zeug muss raus! Da hät ich irgentwie kein gutes Gefühl da noch mal drin zu schlafen! So schwer das zu reparieren stell ich mir das auch nicht vor! Jetzt noch ordentlich alles rausschneiden! Dann einen neuen Rahmen gezimmert und das ganze mit Pressspan oder so beklebe...

Samstag, 13. Mai 2006, 20:19

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

wie wir das übersehen konnten? Keine Ahnung, gerochen haben wir ja nix! Der hat ja richtig gut gerochen! Rausgefunden hab ich es als ich die die Betten und Kopfstützen zum saubermachen abmontieren wollte! Da kam mir die ganze Folie entgegen! Auf der linken Seite war sogar schon ein Brett als Konter für den Ausengriff montiert (Bild)! Der Untermieter! Keine Ahnung, gesehen hab ich den nicht! Aber halt ne Menge Nüsse entsorgt!

Samstag, 13. Mai 2006, 19:14

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

Ich hab von außen ein paar Löcher bzw. sehr dünne Stellen im Alu gefunden! Was kann man dagegen machen?? Wie bekommt man das wieder dicht?

Samstag, 13. Mai 2006, 19:11

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

Nachher sah es so aus! Morgen werd ich noch den Rahmen sauber sägen!

Samstag, 13. Mai 2006, 19:10

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

Leider is er noch auf nem Grillabend eingeladen gewesen und musste mit seiner Teichpumpe weg!

Samstag, 13. Mai 2006, 19:09

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

Zum Glück kam noch ein Kumpel vorbei der eigentlich nur Wowa gucken wollte. Naja geholfen hat er trotzdem! Der Name ist Stefan und ich sag hier mal Danke, auch wenn er es nicht lesen wird!

Samstag, 13. Mai 2006, 19:07

Forenbeitrag von: »Viper666«

Wasserschaden Wohnwagen

Hallo zusammen, heute wollt ich noch ein wenig unseren Wohnwagen renovieren als ich ein "kleines" Dichtigkeitsproblem entdeckte! An den äußeren Handgriffen und durch die Fensterdichtung ist Feuchtigkeit eingedrungen und hat den Rahmen vom Fenster, das Styropur und die dünne Holzschicht dadrüber zum faulen gebracht! Da ich auch keine faule Wurst im Kühlschrank behalten würde gabs nur eins! Das Zeug musste raus! Gesagt getan! nu hab ich alles raus und werde mich dann in den nächsten Tagen darum kü...