Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.
Ist schon Wichtig. Gut zu wissen Ich glaub das schon bei einem leichten Crash die 5500,- Euro Marke geknackt werden könnte (bei anschließender Werkstatt-Reparatur), und mehr ist mein 99ger XP laut DAT nicht mehr Wert. Am besten werde ich ihn rundherum abpolstern.
da hab ich ja Glück, meiner braucht nur 7,5 - 8L / 50km
Zitat mal 50 Kg und mehr Tja Thomas, die 50kg mußte dann an de #bier# kisten sparen Aber wennste schon die Faltteile hast, na dann ab in den Kofferraum und , "ab in den Süden" oder doch der "Norden"
Zitat von sesom..... Mag ja sein, habe das Teil schon 5 Jahre und habe damit dann 3 Mountenbikes befördert, nie Probs gehabt. Habe sogar auch schon ein 70kg Schwein aus dem Wald befördert ( mir ner 20kg Metallwanne), es funzte auch. Aber hast schon Recht. Erst die ganzen Fahrräder mal wiegen (dann hat man ein Max. Gewicht) und das muß der Träger dann ab können. Thomas, ich habe schon den fliegenden Holländer gesehen, mit dem Mopedroller am WW-Heck, und vorn zog ein PKW Kombi.
Hi Thomas, kann ja nicht groß mitreden mit deinem WohnwagenFahrradprob´s (habe keinen WW), ich habe ein Fahrradheckträger (für die Kupplung), er ist zugelassen für 3 Fahrräder und hat eine max. Traglast von 45kg. Also denke ich mir mal, das die Fahrräder nicht so schwehr sind und müssen nicht aus Alu sein. Und so ein Träger hinten am WW wird sicher auch die max. 45kg haben und das ist doch nicht zu schwehr, oder?
Hi Thomas, es geht auch mit diesen Teilen. Ich habe selber gesehen, das so ein Heckträger auf die Deichsel geschraubt war mit 3 Räder. Ob das nun TÜV hatte kann ich nicht sagen, aber glaub schon. Hier die Page von Eufab: http://www.eufab.com/de/site/shop/anhaen…m?id=7&subid=26
Gugggst du: http://www.atu.de/pages/shop/artikel_det…rtikelnr=EU1515 http://www.atu.de/pages/shop/artikel_det…rtikelnr=EU1438 http://www.atu.de/pages/shop/artikel_det…rtikelnr=JB2501 http://www.atu.de/pages/shop/artikel_det…rtikelnr=TWI056
Hi, ich habe so ein Teil (Billig vom Discounter mit ABE für ca.50Euro) etwas modifiziert und es funzt auch prima. Ist allerdings nur für zwei Fahrräder. Aber bei ATU gibet Stabile und auch schicke Teile. Kosten dann aber um die 200-300 Euronen. Einfach mal hinfahren und beäugen.
Hi Thomas, Zitat Beim Putzen bin ich dann doch immer froh, das ich nicht den Ww von Foto 3 habe Aber geil sieht er trotzdem aus. Habe ja sonst keine Ahnung von so einem WW. Aber durfte mal vor 2 Wochen einen Airstream-Trailer an/mit meinem XP überführen. Geil. Nicht gerade das fahren, aber das anhalten/Parken, Leute über Leute haben sich die Augen plattgedrückt. Fühlte mich als King of the Road.
Hee Fruchti, das kann ja nur ein Cooles Teil werden. Und die Lackierung ist dann bestimmt auch in Tarn-Optik!? Nimmst du auch ein stück Rahmen mit Achse, oder nur die Karrosse auf ein Hängeruntergestell? Wir wollen Fakten.
Hi, Zitat Thomas, genau da ist das Problem mit den Deutschen, immer volles Sicherheitsdenken ist auch meine Meinung. Es ist doch in D so: Viele haben Angst, blos keinen schief ansehen, es könnte ja jemand einen verklagen. Ich wäre im Osten dabei. Z.B. Osttangende A2
Nun, aber Hallo, Text von Brilligel: (wollte ich nicht benutzen weil sehr lang) man kann sich ja alles schönreden. Mir geht das Messer in der Hose auf. Denn auch ich hatte Besuch von sollchen GEZ-Spionen, obwohl seit der Wende zahle ich korrrrrreckt GEZ Gebühren, bin ja auch ein Guter, gh. Nur, im Klartext geht es ja gar nicht um die GEZ Gebühren, sondern um die Eintreiber mit ihren Spionatacken - ist vergleichbar mit der Stassi zu DDR Zeiten. Glaubt mir, ich kenne beide Seiten, und es gab keine...
ja,ja haben die bei ATU dranngeschrieben (für Pajero V6- / 2 Rohre weil Pajero V6 so viel Power hat), und weil die Golfjungs schon alle einen haben. gh #bll#
Hi, also iche Wasche sie mit Autowäsche ab und da die Außenschicht gummiert ist habe ich sie mal mit Silikonspray besprüht bzw. abgerieben. Wasser läuft besser ab und der Dreck läßt sich einfacher abspühlen.
Ist ja gut, wird schon passen. Der Rest schleift sich ab.
Hi, schon klar mit den 10cm ringsum Luft. Aaaaba beim einlenken und dann verwinden ob dann noch 10cm sind, das glaub ich nicht. Aber Versuch macht gluch. Trotzdem sieht er jetzt proportional sehr gelungen aus, so wie der Plorer eigentlich von Werk aus dastehen sollte.
Ja aber vorn muß er dann auch noch höher. Aber Joe wird das schon machen.
Hi reini, Zitat anders wär es,wenn er längere federschakel oder federn einbaut,wo sich der winkel der wellen ändert eben, hat er ja. Joe hat längere Federschäkel und ne Zusatzblatfeder und die aufpumpbaren Stoßdämpfer drinnen. Und wie er schreibt werden es max. ca.11 cm an höhe. Von dem Bodylift war auch keine Rede. Ist ja auch eventuell noch im Maße des machbaren. Er sollte das auch nur mal im Hinterkopf haben. Ich weiß, beim Wrangler wären 4" Fahrwerkserhöhung bei originaler Antriebswelle krit...
Hi Joe sieht schon cool aus und das dann mit 33´ger Reifen. Nur, wenn man den Plorer zu hoch setzt sollte man auf den Knickwinkel der Antriebswelle (Gelenkflansche) achten. Wenn der Winkel zu groß (spitz) wird, kannste die Flansche zerbröseln.
hi Joe Zitat Du glaubst gar nicht wie gut mir das gefällt!! ja eben mir ja auch. Zitat Und dir ausführlich berichten!!! Ja bericht mal. Ich habe ja nicht direkt die Schräubchen bemängelt. Ich hatte eben Angst das zu fest zuziehen und knack ist die Kappe kappes. Aber wie gesagt, ich werd es dieses Jahr noch hinbekommen. Hi Thomas, Zitat das der nächste TÜV zur HU keine Probs macht ja deshalb wollte ich eben nicht gleich 3 Löcher pro Pos.Licht bohren. Aber hab schon bei unseren Bollizischten angef...