Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. Februar 2007, 15:40

Sodele, hab nen neuen wowa.

Hab die Tipps von Tute befolgt und den Koffer auf Herz und Nieren getestet.
TÜV hat er leider keinen, aber nachdem ich meinen alten auch durchgebracht habe gibt es mit diesem sicher keine Problemen. Dem wurde bei meiner Suche irgendwie komisch.

Schlussendlich habe ich den Wowa für 800 € bekommen. muss dazu sagen, dass er in Original fast noch besser aussah als auf den Bildern.
Der Boden ist komplett fest, die Federung geht er riecht auch nicht mufig.
Dach ist alles Dicht. Und die Türen schließen alle sauber.

Nächste Woche hole ich ihn ab.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 3. Februar 2007, 15:58

Glückwunsch

Glückwunsch BB zum neuem gebrauchtem Wohnwagen.

Wünsche Dir stets viel Spaß und viel Glück damit #top#


#wave#
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Ford Modell: Maverick 3.0

Baujahr: 2007

Motorisierung:: Duratec V6

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 3. Februar 2007, 16:41

Mal ne andere Frage, was kostet so ein Wowa an Unterhalt p.a.?
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

4

Samstag, 3. Februar 2007, 16:43

Zitat

Original von Achim
Mal ne andere Frage, was kostet so ein Wowa an Unterhalt p.a.?


Steuer und Versicherung um die 100€, hängt vom Wert ab was die Versicherung verlangt.

Ich zahl für den alten 30 € Verischerung im Jahr.

Und wenn man keinen Stellplatz sein eigen nennt muss man halt noch Platzmiete dazurechnen

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 3. Februar 2007, 16:52

Größe

Hallo Achim,

das geht nach zul. Ges. Gew.

Wir zahlen für unseren Wohnwagen, knapp 2 To. =

Steuer im Jahr 130 Euro
Haftpflicht Vers. 14,33 Euro,
Teilkasko Vers. 99,64 Euro
Vollkasko Vers. 650 Euro ( einschl. Teilkasko )
Stellplatz komplett Überdacht ( den wir nur im Winter nutzen ) 250 Euro

alles Jahresbeiträge.


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2004

Motorisierung:: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 3. Februar 2007, 16:54

alles gute und allzeit gute fahrt
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

7

Samstag, 3. Februar 2007, 18:08

super BB.woher war der wagen?ich hab hier noch nicht so das richtige gefunden.was hat er für baujahr usw?

8

Sonntag, 4. Februar 2007, 12:39

Super BB! #top#

Wenn Du ihn zu Hause hast, kannst ja mal ein paar Bilder in den Thread stellen.

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß beim Campen (Wintercamping ist echt super :D )

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #wave#

9

Sonntag, 4. Februar 2007, 20:19

Was muss ich an dem neuen denn alles machen, mal überlegen ?(

Innen die Schränke neu bekleben.

Mikrowelle einbauen

Bett 1,4 x 2,0 Meter einbauen ?(

Fernseher brauch ich nicht, hab ja den Läppi zum Filme schauen.

Vieleicht nen Radio noch irgendwo unterbringen. alles in allem nicht viel :)

10

Donnerstag, 8. Februar 2007, 20:58

Morgen geh ich das gute Stück holen :)

11

Freitag, 9. Februar 2007, 17:05

So, hab Ihne geholt. Leider hab ich Schussel den Foto vergessen. werden nachgereicht :)

12

Samstag, 10. Februar 2007, 20:37

Hier mal ein paar Bilder von dem guten Stück

13

Sonntag, 11. Februar 2007, 02:17

#top#

patrick

unregistriert

14

Dienstag, 27. Februar 2007, 12:05

super bb hab für meinen damsl 400euro bezaht ist aber auch nur die hälfte wohnwagen :Dhat deiner dusche und klo drin ??hat der nicht schon ein fest eingebautes grosse bett drin ?mfg patrick

15

Dienstag, 27. Februar 2007, 18:48

so einen kleinen würd ich mir auch zulegen.nur zu finden ist sowas nicht so oft.ich brauch nen WW nur 3-4 mal im jahr und hauptsächlich zum warmen schlafen. #wave#

patrick

unregistriert

16

Mittwoch, 28. Februar 2007, 09:10

bis jetzt benütze ich meinen auch nur einmal im jahr weil es noch nicht so geklappt hat wie ich wollte aber wenn irgendwo ein fest ist ist er top anhängen und losfahren und hinter einem explorer merkt man ihn nicht mal wirklich :D :D

carlo1946

unregistriert

17

Donnerstag, 15. März 2007, 20:27

Wohnwagen

Hallo an alle Wohnwagenfreunde, #wave#
Ich hab meinen vor 1 1/2 Jahren bei ebay ersteigert, hab ihne mir vorher ansehen können >Hobby 440 SF (festes Bett vorne, mit Schiebetüren abtrennbar, Sitzgruppe hinten, kann man umbauen) Bauj 2000 für 5tsd habe nachträglich auf Solar ümgerüstet mit Bleigelbatt. 170Kw/ Umformer 12V-220V
100W und Notstrom 1000W (Kosten ca. 1tsd € .
Dabei waren noch ein Winter-,sowie ein Sommervorzelt.
Auf der ersten Ausfahrt hatte ich einen Hagelschaden (nur auf dem Dach, der mir 2Mille von der Versicherung gebracht hat. (gibt es überhaupt Wohnwagen ohne Hagelschlag? ?()
»carlo1946« hat folgende Bilder angehängt:
  • Jungfernfahrt mit dem Wohnwagen  14.-18. Juni2006 036.jpg
  • Jungfernfahrt mit dem Wohnwagen  14.-18. Juni2006 035.jpg
  • Jungfernfahrt mit dem Wohnwagen  14.-18. Juni2006 037.jpg

carlo1946

unregistriert

18

Donnerstag, 15. März 2007, 20:35

RE: Wohnwagen

Sorry, muss natürlich heißen Umformer 1000Watt
Versicherung kostet HUK-Coburg Haftpflicht 100 Millionen pauschal 14,70€
Vollkaskasko ohne Selbstbeteiligung 137,34€
Steuer 44,00€,
deshalb kein Wohnmobil, Steeeeuuuuuuuuuuuuer!!!) X( X( #bekloppt#
sondern Explorer mit Anhänger, ist immer preiswerter und man ist unabhängiger,

carlo1946

unregistriert

19

Donnerstag, 15. März 2007, 20:47

RE: Wohnwagen

Und nochmal ich,
Frage #help# an alle, speziel vielleicht @ Grisu
ich war ja schon des öfteren mit dem LKW in Norwegen, ist aber auch schon länger (15Jahre?) her, jetzt habe ich beim ADAC gelesen das die Einfuhr von Lebensmitteln nach Norwegen verboten ist, soll das Heißen, ich muss mit leerem Kühlschrank in die Wildniss und dann von Preisselbeeren leben :(
im LKW hatte ich keine Probs damit, (Wussten die nicht, das wir nen Kühlschrank haben, oder haben die sich nur geärgert das sie den Schnaps nicht gefunden haben, sie wussten genau 10 LKW auf der Fähre und nach der Liste 100 Flaschen verkauft>muss der Käptn beim Zoll noch vor dem einlaufen angeben>, haben aber den Sprit nie gefunden)
Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen. #dance#

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 15. März 2007, 21:46

ok

Ok, drei mal Du - jetzt mal ich :D .

Sag mal was ist das für eine Klappe hinten links ? Oder ist das ein ausklappbares Warndreieck ?( .


Ach noch etwas, falls Du es noch nicht gesehen hast, bis zum Bj. 2000 sind die Gummileisten in den silbernen Schienen ( komme nicht drauf wie die heißen ) unten unter dem Ww- Boden angetackert.
Hat man wohl erst ab 2001 geändert. Dadurch zieht sich Regenwasser immer bis zu dem Klammern und geht ins Holz über.

Kannst ja mal schauen ob das bei Deinem an allen vier Ecken auch so ist, wenn ja, die Klammern rausziehen und die Enden einfach runterhängen lassen, so tropft das Wasser dann ab.


Gruß vom #cowboy#
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128