Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 28. Oktober 2005, 17:49

Frontschutzbügel

zur info


habe versucht meinen frontschutzbügel ( mit abe) eintragen zulassen.

1 versuch dekra

sie tragen seit diesem jahr gar keine mehr ein (schock)

2 versuch tüv rheinlandpfalz

abnahme hat etwa 10 minuten gedauert und 38 euro gekostet.

es ist auch nichts bekannt das im neuen jahr die frontbügel nicht mehr eingetragen werden. solange eine abe vorliegt ist es scheinbar kein proplem

pippi

2

Freitag, 28. Oktober 2005, 18:17

Habe gerade den großen Frontbügel von S+H mit Unterfahrschutz eintragen lassen. Kein Problem ! (Tüv in meiner Schrauberwerkstatt)

:)

Die ABE war zwar für das Vorgängermodell (Metallstoßstange) und ich hab die Plastikfront. Daher haben wir neue Aufhänhgungen basteln müssen. War aber gut gemacht und hat wohl keiner gemerkt :P


Ach übrigens, ich hab noch nen kleinen Stoßfänger rumliegen (der war meiner Frau zu klein ). Hab ich vor 2 Monaten bei der Autoranch für 350 Euro gekauft. (Hab aber keine Papier. Er meint bräucht man nicht, zählt nur als Zierleiste !?!? ?( )

Wenn ihn einer haben will sagt Bescheid ( Und Preiswunsch). Wenn nicht get er für 200 Euro wieder zurück ( Schöne Spanne was !? )
Was will man machen. Bild hängt an.

Dirk

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 28. Oktober 2005, 18:59

Frontschutzbügel

Hallo @ll,

der von einigen - viel gehasste Rammschutz, der doch so Fußgängerfeindliche Bullenfänger,

ist demnächst wohl Pflicht an jedem Fahrzeug - was

Bericht, auszugsweise, aus der neusten 4WHELL- Fun:

Von 2006 an dürfen in den EU- Ländern bei NEUwagen bis zu 3,5 To keine starren Frontschutzbügel mehr angebaut werden.
Die sogenannten Kuhfänger müssen dann mehr Energie absorbieren können als bisher. ....................

Loder1899, ein Tochterunternehmen von delta4x4, bietet für verschiedene Fahrzeuge einen neuen flexiblen Bügel S-Tec mit ABE an.
.............

Ein unerwartet endeutiges Ergebnis brachte der Test nach den Richtlinien des EURO- NCAP Crashtests:
Die Sicherheit für Fußgänger ist noch BESSER als bei Fahrzeugen ohne Frontbügel !!!
Außerdem stellten die Beteiligten fest, dass die Beschädigungen am Wagen erheblich geringer sind, als beim Sereinmodell !

Unter www.fussgaengersicherheit.de ( sehr interessant was man dort über die Bügel lesen kann ) kann man ein Video über den Testablauf ansehen.

Optisch sind die neuen Kuhfänger nicht von seinen Edelstahlbrüdern zu unterscheiden.
Preise ab 580 Euro, ab ende des Jahres in ALU schon ab 449 Euro.

---

Na also, verzichten müssen wir auf den Rammschutz auch in Zukunft nicht.
Er wird sogar so gut, das man ihn dann doch noch zur Pflicht für Offroader machen könnte.


Ist das nicht mal eine gute Nachricht!?

Was mich trotzdem wundert, muss der Gesetzgeber immer erst ein neues Gesetz rausbringen, bevor die Hersteller auf die Idee kommen, sowas gleich auf den Markt zu bringen !?


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

4

Freitag, 28. Oktober 2005, 19:28

Auskunft von Delta4x4 : Der S-Tec wird für bisherige Explorer-Modelle nicht gefertigt und auch nicht für zukünftige.

Soviel zu diesem Thema..... :(

Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 29. Oktober 2005, 20:32

Diese Bilder hab ich doch schon mal irgendwo gesehen ?(
Das sind doch die Bügel aus ummanteltem PU Schaum mit Metallkern.

Das die nicht für den XP produziert werden ist doch klar, bei knapp 13000 Fahrzeugen in Deutschland mit absteigender Tendenz.
Die paar Neuen die übern Teich kommen lohnen sich wohl nicht.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

6

Samstag, 29. Oktober 2005, 20:59

nun, was die Modelljahre a 2002 etrifft mag das sein - aber ich denk mal von 93 - 2001 ( die teilweise mit EZ Ende 2002 rumlaufen ) müßte eigentlich ein Markt für dasein.

Wobei sich vmtl. an Neufahrzeugen eher potentielle Käufer ansprechen lassen. Wir Gebrauchtwagenkutscher haben eh keine Kohle für so´n Firlefanz. Oder hat schonmal jemand von uns Zubehörteile für´n Gebrauchtwagen gekauft ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Crizz« (29. Oktober 2005, 21:00)


Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2001

Motorisierung:: 4.0 V6 SOHC

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 29. Oktober 2005, 21:27

Zubehör fürn Gebrauchtwagen, wo gibts denn so was? ;)

Aber wird vielleicht auch ein Grund sein warum die da nicht einsteigen wollten, vielleicht gibts schon zu viele mit Bügel. Wer von den alten bis jetzt keinen hat kauft auch in Zukunft keinen.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 29. Oktober 2005, 21:38

Na ja

Hallo,

na ja crizz, ich sehe das anderst.

Ist nicht ALLES an Zubehör, was unsere Mitglieder und alle anderen XP Fahrer dran haben, als Zubehör gekauft ?(

Vom Frontschutzbügel über Seitenschweller, über Heckschutzbügel bis zu Breitreifen und Alufelgen,
Spoiler an Scheiben und Haubenspoiler und so weiter usw.

Ist doch alles mal gekauft, ob von mir, oder von meinem Vorbesitzer - egal.

Also meine ich, das es sich immer wieder lohnt Zubehör für viel Verkaufte Fahrzeuge herzustellen.
Ob der XP dazu zählt, entscheidet dabei natürlich der hersteller selbst :(

Wobei ja SUV`s erst richtig im Kommen sind.


Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

9

Samstag, 29. Oktober 2005, 21:39

Dabei fand ich den S-Tec vom gesamten Konzept sehr interessant, so einen hätt ich mir glatt drangebaut. Mit den letzten Bügeln bei Ebay hatte ich bisl Pech, war zum Auktionsende fern der Heimat.... Aber vielleicht krieg ich dochnoch bis vor Jahresfrist einen aufgetrieben.

Angeboten werden ja genug, aber ich will nur nen kleinen - die breiteren sehn auf dem XP0 einfach nix aus, weil er ja keine Radhausverbreiterungen hat.

Harren wir also der Dinge, die da noch kommen - und wenn´s nix wird fahr ich ohne, bislang lief der "kleine" damit auch problemlos ;)

wolfgang

unregistriert

10

Samstag, 29. Oktober 2005, 21:56

@ Crizz :

Frage mal bei Cobra nach :

Die verkaufen ihre XP Bestände zum Händlereinkaufspreis, da sie ihr Lager von Explorerzubehör befreien wollen.

11

Samstag, 29. Oktober 2005, 22:15

Schon vor 8 Wochen geschehen, Wolfgang - die haben nur noch XPII-Bügel, keine mehr für XP0/I, alles bereits abverkauft.