Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Matthias
Wohnort: Villmar/ Seelbach
Beruf: für Adidas unterwegs
Model:: anderer PKW
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: bei Wolfsburg
Beruf: FfSuS
Model:: XP II
Baujahr:: 1996/97
Motortyp: 115 KW,OHV
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Harry
Wohnort: Dortmund
Beruf: Polizeibeamter
Model:: XP II
Baujahr:: 2001
Motortyp: 4.0 V6 SOHC
Zitat
Original von Skipper
@Chester
woher hast du denn die Weisheit, dass Pferdedung Emissionen sind? Ist das irgendwo belegbar. Werd da mal ermitteln. Ich kenne viele Städte in denen Dungauffangbeutel Pflicht sind. Insofern gibts bestimmt auch eine Ordnungswidrigkeitenbestimmung dafür.
Zitat
@Chester
woher hast du denn die Weisheit, dass Pferdedung Emissionen sind? Ist das irgendwo belegbar. Werd da mal ermitteln. Ich kenne viele Städte in denen Dungauffangbeutel Pflicht sind. Insofern gibts bestimmt auch eine Ordnungswidrigkeitenbestimmung dafür.
Zitat
Der Pferdemist gilt als "Emission" dieses Verkehrsmittels; kein Witz. Daher braucht man den auch nicht wegzumachen... . Wer aber jetzt glaubt, dass das toll und steuerfrei ist, dem sei folgendes mitgeteilt:
Wir leben ja bekanntermaßen in Deutschland. Daher brauchen wir für jedes Pferd, mit dem man so auf Feld, Wald und Wiesen (manchmal auch Strassen) unterwegs ist, eine meist gelbe Plakette, mit einer Nummer; gut sichtbar am Pferd angebracht. Und hierauf befindet sich eine weitere Plakette, welche das jeweilige Jahr zeigt (nun also '07). Diese kostet 25,00€ pro Jahr, pro Pferd.
Zitat
Neeeeeee da wird an jeder Ampel Gas gegeben als wenn man am Start zur Formel Eins ist, was kost die Welt !?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxResist« (21. Februar 2007, 09:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Camper« (21. Februar 2007, 12:57)
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Friedhelm
Wohnort: Tating bei St.Peter-Ording
Beruf: EU-Rentner
Model:: XP II
Baujahr:: 1997
Motortyp: E = 207 PS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Crizz« (21. Februar 2007, 13:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Medic1977« (21. Februar 2007, 13:28)