Original von Crizz
jau, das isses - dafür ham wir ja die Helferliste. Das wird kurzfristig per SMS als Flashmob durchgezogen
... da schließ ich mich doch glatt an und freu mich zusätzlich noch einmal mehr
auf der Helferliste zu stehen!!!
Nochmal kurz zum Thema, macht ja irgendwie doch ein wenig Spass zu mutmassen ?(
Aaalso, hab diese Seite gefunden, ok, ist von BILD, aber es steht woanders auch
überall das gleiche ->
http://www.bild.t-online.de/BTO/auto/200…steuer-co2.html
Der dicke Gabriel unterstützt dieses Modell und Tiefensee scheinbar auch. Nick, würde
also doch den kompletten Wegfall der bisherigen KFZ Steuer beinhalten...
In dem Modell gehen sie von Durchschnittsverbräuchen aus und von einer
Fahrleistung von scheinbar rd. 20.000km/Jahr.
Rechnet man mal den Panda Diesel als Beispiel aus kommt man zu folgendem Schema ->
Verbrauch 4,3l/100km, bis 3,8l wäre er Steuerfrei, mit einfachem Dreisatz kommt man
dann auf 113g CO? (4,3l Verbrauch x 100 /3,8l)
Bis 100g Steuerfrei, alles darüber kostet 3,86Euro beim Diesel, also hier
13 x 3,86 macht rd 50,-
und die stehen auch in der Tabelle vom ADAC. Und schon hat man sich fix ´ne Tabelle in
Excel gebastelt in der man nur noch den jeweiligen Verbrauch eingeben braucht
und schon hat man die neue Steuer.
Wie das allerdings auf "Altfahrzeuge" umgerechnet werden soll... keine Ahnung.
Soo, spinnen wir den Faden doch mal weiter, wenn das alles auf den Sprit umgelegt werden soll.
Es soll ja Benzin 12cent und Diesel 34cent teurer werden...
Benziner, 20.000km p.a. und ca. 10l Verbrauch macht 2.000l Sprit á dann ~1,35 Euronen macht dann 2.700,-
Geh ich von einer 2l Maschine aus, die bisher 135,- Steuer kostet, und zieh das
von den 2.700,- ab bleiben noch 2.565,-
Ohne die neue Steuer läge der Sprit bei 1,23 und man würde 2.460,- an Sprit zahlen
+ die 135,- Steuer wäre man bei 2.595, also rd. 100,- günstiger.
Auch hier hat man schnell ´ne Tabelle gebastelt, einfach den realen Verbrauch eingeben
und auf der andeen Seite kommt das Ergebnis raus.
Insofern würde es aus leerer Staatskassensicht schon Sinn machen, das ganze
auf den Spritpreis umzulegen. In der Arxxx gekniffen wäre wieder der Familienvater,
der sich krummacht und meinetwegen 40km (ein Weg) Arbeitsweg hat und dennoch
keine Kohle hat um sich einen neuen Wagen zu kaufen. Und schon sind wir
wieder da, wo wir immer sind, zahlen soll´s der der es sich eh nicht leisten kann,
also sagt alle brav "Danke Vater Staat"
P.S. ich bin mal gespannt, ob ich da Fehler in meinen Rechnungen hab, also bitte
mal kontrollieren