Sie sind nicht angemeldet.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

101

Mittwoch, 30. Mai 2007, 21:47

unvorstellbar

Hmm, das ist für mich unvorstellbar ?( - da denke ich eher an die Kardanwelle bzw. die Kreuzgelenke, denn die leiden unter Last.
Schau Dir mal beide Kreuzgelenke der hinteren Kardanwelle an und schau mal unter ( Kreuzgelenk )
da sehe ich viel eher die beschriebenen Ereignisse.

Der Anlasser geht am besten ( bzw. nur ) von unten ab, danach brauchst Du ca. 1 Meter Ratschenverlängerungen um an die Schrauben des Zahnrades zu kommen.
Gang raus damit Du weiter drehen kannst und pass - falls Du die Arbeit angehst - ganz doll auf, das Dir keine Mutter ins Getriebechassi fällt #durch# - Schoiß Arbeit die wieder raus zu bekommen.
Eine 2. Person sollte vorne den Lüfter ab und zu weiter drehen und mittels Brechstange oder sowas arretieren damit das Rad sich beim Schraubenlösen nicht drehen kann.

Aber wie sich das jetzt liest - schau erst auf die Kreuzgelenke - mein Tip ;)


Au weia, hoffentlich versteht man jetzt wie ich das meine ?( sonst frag nochmal nach :D

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Model:: Maverick 3.0

Baujahr:: 2007

Motortyp: Duratec V6

  • Nachricht senden

102

Mittwoch, 30. Mai 2007, 21:54

Lager ohne Wälzkörper verursachen gelegentlich auch seltsame Geräusche.;)
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

schauren

unregistriert

103

Donnerstag, 31. Mai 2007, 09:35

@XPCowboy

Danke für den Tipp. Ich werde erst mal die Kreuzgelenke checken. Aber es ist ja kein durchgehendes Rasseln. Es hört sich an, wie eine Unterlegscheibe, die rum hüpft.

Kling,PAUSE,kling,PAUSE,Kling,kling,PAUSE Das sind so in 10sek.

Es wird nicht schneller, egal welcher Gang und welche Drehzahl. Nur unter Last wird es lauter.



@Achim


Meinst Du ich sollte alles Abschmieren?? Oder was ist ein Walzkörper??



Danka für Eure mühe, Gruß Laszlo

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »schauren« (31. Mai 2007, 09:37)


Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4.0 V6 SOHC

  • Nachricht senden

104

Donnerstag, 31. Mai 2007, 14:07

Zu deinen Spurplatten:
War da eine ABE dabei? Da müsste doch drin stehen, wie die zu montieren sind. Längere Bolzen wird es wohl geben. Aber vielleicht reichen die Originalen auch aus, auch wenn 1 cm fehlt. Dies müsste dann aber in der ABE drin stehen. Wie lang sind deine Bolzen denn im jetztigen Zustand?

Klingeln aus dem alten Motor unter Last höhren wir auch ab und zu. Bislang habe ich dem noch keine große Bedeutung zugemessen. Ich keuche ja selbst auch unter Belastung :)
Bei den alten Autos ists doch normal, dass es irgendwo mal klingelt und rasselt. Kann von allem möglichen herrühren. Nur per Ferndiagnose ists nicht so einfach.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Model:: Maverick 3.0

Baujahr:: 2007

Motortyp: Duratec V6

  • Nachricht senden

105

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:21

@schauren, als Wälzkörper bezeichnet man in einem Kugellager die Kugeln, in einem Rollenlager die Rollen usw.
Wenn in einem Lager jene Teile nicht mehr ganz (vollständig) vorhanden sind, gibt es das auch furchterregende Geräusche.
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

schauren

unregistriert

106

Freitag, 1. Juni 2007, 08:20

@Achim

Wo sind solche Lager??


@Skipper

Zu den SP. Ich hab dazu keine ABE. Es sind die einfachen Platten die zwischen Rad und Bremsscheibe gelegt werden. Ich werde mir längere Bolzen besorgen und gut.


So, zum RASSELN/KLINGELN. Es kommt vom hinteren Teil des Motors. Wenn man drin sitz, genau aus dem Getriebetunnel. Deswegen dachte ich es wär das Getriebe, aber man sagte mir, wenn das GT so rasselt, würd es nicht mehr fahren.

Als erstes schau ich nach den Kreuzgelenken und dann mache ich ein GT ölwechsel+ Filter. Gleich Motoröl + Filter. Und ich schraub den Anlasser raus. Wenn das Zahnrad fest ist, geht die suche weiter.


Ich werde berichten.



Gruß Laszlo

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Model:: Maverick 3.0

Baujahr:: 2007

Motortyp: Duratec V6

  • Nachricht senden

107

Freitag, 1. Juni 2007, 22:50

Radlager z.B.;)
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

schauren

unregistriert

108

Samstag, 2. Juni 2007, 06:38

@ Achim

Das ist klar, aber wo noch?? Was ist in der nähe von der Getriebeglocke??


Gruß Laszlo

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

109

Samstag, 2. Juni 2007, 08:01

Kreuzgelenke

Hallo schauren,

in der Nähe der getribeglocke könnten noch die Kreuzgelenke der beiden Kardanwellen in Frage kommen. Auch die können im Falle des Defektes solche Geräusche verursachen.

Durch Bewegen der Kardanwelle in Höhe der Kreuzgelenke bekommt man auch raus, ob diese ausgeschlagen sind.

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

schauren

unregistriert

110

Samstag, 2. Juni 2007, 08:18

Hi, ich bin am SA. bei einem Freund mit Bühne. Wir machen eine Art Schrauberday.

An seinem Jeep ist auch einiges zumachen, und ich werd neben Getriebe/MotorÖl wechsel, den Anlasser ausbauen und vorher die Kreuzgelenke checken. Das rasseln geht mir auf den Sack und es ist kein TYPISCHES Motorrasseln.



Gruß Laszlo


PS.: Ich hoffe das am SA. ein paar von Euch am PC sind, nicht das ich ganz hilflos bin.

schauren

unregistriert

111

Samstag, 23. Juni 2007, 01:34

So, ich habe fertig.

Radlager vorne neu.

Bremsscheiben/Klötzer vorne neu.

Bremszangen neu.

Stahlflex Bremsleitungen folgen. 1/2 Bodylift schon da. 0,75" Spacer und Hi-Jacker kommen noch.


Bilder kommen morgen.


Gruß Laszlo

schauren

unregistriert

112

Montag, 25. Juni 2007, 12:57

Bilder

Freilaufnaben ROTZ!!



Stäkung!



Ergebnis......





Gruß Laszlo

marokko

Lichtdesigner

Beiträge: 1 167

Vorname: Dittmar

Wohnort: Detmold

Beruf: Lichtdesigner

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 150 KW

  • Nachricht senden

113

Montag, 25. Juni 2007, 13:53

RE: Bilder

Sieht ja toll aus,das beste Bild ist in der Mitte :D :D :D
hast Du denn Probleme mit irgendwelchen Schrauben gehabt,weil ich denke ähnliches steht mir auch noch bevor.
gruß marokko(Dittmar)
:) DITTMAR

laszlobela

unregistriert

114

Montag, 25. Juni 2007, 13:57

RE: Bilder

Zitat

Original von marokko
Sieht ja toll aus,das beste Bild ist in der Mitte :D :D :D


Schade, in den neuen Modellen, zumindest in unserem gibts diesen Getränkehalter nicht mehr. ;( ;( ;( ;( ;(

schauren

unregistriert

115

Donnerstag, 28. Juni 2007, 14:08

@marokko

Was für Schrauben meinst Du?? Es gibt doch nur die eine Mutter.


Gruß Laszlo

116

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:02

Und das Rasseln? Bist Du in diesem Punkt weiter gekommen?

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)

schauren

unregistriert

117

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:06

Nein, noch nicht. Ich hat noch keine Zeit. Aber das ist nächstes WE dran.

Mal schaun. Ich werde mal den Anlasser ausbauen. Könnte aber auch die Kette vom Verteilergetriebe sein.

Haben die XP-Getriebe Bremsbänder??


Gruß Laszlo

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

118

Donnerstag, 28. Juni 2007, 15:55

Ja

Bremsbänder - Ja - soweit ich weiss für den 2. und 4. Gang, die kann man sogar etwas nachstellen.

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

schauren

unregistriert

119

Donnerstag, 28. Juni 2007, 16:04

RE: Ja

Zitat

Original von XPCowboy
Bremsbänder - Ja - soweit ich weiss für den 2. und 4. Gang, die kann man sogar etwas nachstellen.

Gruß Thomas


Echt?? Was können die Bremsbänder für Geräusche machen? Und wo kann ich da was einstellen?

Hast Du vielleicht eine Zeichnung oder Schema vom Getriebe??

Die Info's würden mir helfen. Vor dem Getriebe hab ich etwas bammel. Noch nicht gemacht und ich kann es mir nicht so wirklich vorstellen, wie es funzt.

Gruß Laszlo

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

120

Donnerstag, 28. Juni 2007, 17:20

keine Geräusche

Schauren, von den Bremsbändern können keine Geräusche ausgehen, wenn die lose wären, würde er nicht mehr vernünftig in den 3. Gang schalten, entweder nicht hoch oder nicht runter.

Das Klappern muss wo anderst her kommen - haste die Kreuzgelenke alle kontrolliert, lassen sich da welche per Hand einfach bewegen ?

Sind die Verschraubungen des Getriebes, dort wo es am Leiterrahmen befestigt ist, alle fest ? Nicht das es sich dort, beim Schalten bewegen kann ?

Sicher ist, das es NICHT vom Klimakompressor kommt ?

Hast Du Dir schon mal so ein Auto- Stetoskop gekauft um damit den Ort des Geräusches besser indentifizieren zu können ? ( So habe ich auch ein Klappern gefunden, bin durchs Auto geklettert und habe es Punkt für Punkt abgehorcht :) )

Könnten die Federn an den Bremsbelägen fehlen, das die klappern ?


Hmm, nehr fällt mir gerade nicht ein ?(


Auf Foto 1 siehste mal die Kette im Motor
Auf Foto 2 siehste das Loch, vor dem der Anlasser hängt, in dem großem Schwungrad sind die 4 Schrauben drin.

Gruß Thomas
»XPCowboy« hat folgende Bilder angehängt:
  • Restteile-Chassi-001.jpg
  • Restteile-Chassi-007.jpg
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128