Sie sind nicht angemeldet.

gerdharter

unregistriert

1

Sonntag, 30. Oktober 2011, 20:50

Deutsche Zulassung/Umbaumaßnahmen

Hallo, #denken#
Ford Explorer V6 4,0 4x2 Bj 2005

wer kann helfen ?
Benötige Info über Umbaumaßnahmen für Zulassung in Deutschland.

Super wäre auch Info über Kosten und Informationsquellen (z.B. Datenblatt oder der TÜV XXXX hat meinen unter diesen Bedingungen abgenommen)

Wäre super

Gerd

marokko

Lichtdesigner

Beiträge: 1 167

Vorname: Dittmar

Wohnort: Detmold

Beruf: Lichtdesigner

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 150 KW

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Oktober 2011, 21:58

Hallo Gerd,

erstmal herzlich Willkommen im Board,eine kurze Vorstellung in der richtigen Rubrik wäre nicht schlecht .

Nun zu deinem Problem,oder was es sein soll.Vielleicht solltest du mal genau Beschreiben was du für ein Problem hast,willst du ein Explorer einführen ? oder hast du den Wagen schon eingeführt und benötigst Papiere ??



Vielleicht mal genau erklären was du machen willst #denken#
:) DITTMAR

gerdharter

unregistriert

3

Montag, 31. Oktober 2011, 11:12

Warum benötige ich Infos

Hallo,

ich kann von einem Armeeangehörigen einen in Deutschland stehenden Explorer günstig erwerben.

Um einen Überblick zu bekommen, was Alles auf mich zukommt, benötige ich die Info #wave#
Näheres zu meiner Person folgt.

Beste Grüße gerd

marokko

Lichtdesigner

Beiträge: 1 167

Vorname: Dittmar

Wohnort: Detmold

Beruf: Lichtdesigner

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 150 KW

  • Nachricht senden

4

Montag, 31. Oktober 2011, 14:10

Hallo Gerd,ich vermute mal amerikansche Armee.Ich habe es öfter hier bei uns im Straßenverkehrsamt gehabt,das unterschiedliche Papiere verlangt werden "Ländersache" #denken#



Hast du den überhaupt keine Papiere ? Das sicherste ist beim örtlichen Straßenverkehramt nachfragen und mit em Wagen mal zum Tüv fahren und fragen was alles geändert werden muss.Scheinwerfer und dergleichen...
:) DITTMAR

gerdharter

unregistriert

5

Montag, 31. Oktober 2011, 16:41

Ich habs gemacht

Hallo,

habe mir nun den XP zugelegt.

Muss beim Zoll 10 % berappen und 19 % Märchensteuer bezahlen.

Für die Zulassung habe ich dann zumindest das Problem erledigt.
Ich erhalte ein Certificate of Ownership.
Komme auch an die Rote Nummer und werde das Fahrzeug dann holen.

Hoffe, dass ich mit 1000 € hinkomme.

Nehme nach wie vor jede Info gerne entgegen, vorallem wenn jemand schon Erfahrungen mit Ausnahmezulassungen hat (ggf. Kopien gegen Unkostenbeitrag überlassen)

Ansonst bin ich jetzt voll mit dabei.
Grüße Gerd #kotzen#

Beiträge: 1 351

Vorname: Michael

Wohnort: 76889

Beruf: Privatier

Model:: anderer PKW

  • Nachricht senden

6

Montag, 31. Oktober 2011, 16:53

Gratuliere!
Und herzlich willkommen bei uns.
#up#
Dodge Durango
SLT 4x4, 4,7l
Bj. 2001

7

Montag, 31. Oktober 2011, 17:15

Was Du jetzt noch bracuhst ist .

- 1 Datenblatt --> TÜV Süd

Umrüstung :

- Wahrscheinlich Lampen vorne
- Rückleuchten (da er wahrscheinlich rot blinkt), ggf. Rückfahrscheinwerfer als Blinker (gelbe Leuchtmittel) + extra Rückfahrscheinwerfer

Dann zum TÜV (Vollabnahme und AU)

Zulassungsstelle und zulassen

Viel Erfolg

Eddi

Schichti

Ex XP Fahrer

Beiträge: 841

Vorname: Holger

Wohnort: Dorste

Beruf: Hausmeister im öffentlichem Dienst

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2007

Motortyp: 2,5 l TDi

  • Nachricht senden

8

Montag, 31. Oktober 2011, 18:35

Herzlich Willkommen

und viel Erfolg bei der Zulassung Deines XPs. #up#
Gruß Holger #wave#
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist. (Henry Ford 1863-1947)

Beiträge: 704

Vorname: Thomas

Wohnort: Schöffengrund

Beruf: KFZ

Model:: XP II

Baujahr:: 1999

Motortyp: 4,0 E

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 3. November 2011, 18:46

Ganz einfach ist das nicht: Man braucht eine lichttechnische Umrüstung und Gutachten, ein Elektromagnetisches Verträglichkeitsgutachten, ein Abgasgutachten, EIn GUtachten für die sicherheitseinrichtungen etc. DIe Zeiten von : Ich fahr mal schnell zum TÜV Süd und hol mir ne Vollabnahme sind leider vorbei.
Bei Bedarf kann ich mit den entsprechenden Papieren aushelfen.
„Ist es nicht schrecklich, dass der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?“
Konrad Adenauer (1876-1967), dt. Politiker, 1949- 63 erster dt. Bundeskanzler
WtfiAS
Anncarina.de

gerdharter

unregistriert

10

Freitag, 4. November 2011, 19:04

Danke

Danke für das Angebot.

Komme bei Bedarf darauf zurück.

Habe ersten Kontakt mit TÜV aufgenommen. #ehm#

Gruß Gerd

Big Daddy

unregistriert

11

Samstag, 12. November 2011, 13:48

Hi Gerd,

ich habe damals beim Umrüsten meines alten XP´s, war BJ 95 und noch die eckige Variante folgendes nachrüsten, bzw. umbauen müssen:

Frontscheinwerfer mit E -Nummern,
Nebelschlussleuchte,
Rückfahrscheinwerfer, sofern noch keine Vorhanden sind!
Die Rückleuchten müssen mit getrennten Sicherungen, eine für die Rechte und eine für die Linke seite abgesichert werden. Bitte beachte auch , dass Du dann 2 Leitungen nach hinten zu den Scheinwerfern bringen musst.
Für die Gurte und die Scheiben, solltest Du eine Sondergenehmigung bekommen.
Bremsen und Tacho sind ebenfalls kein Problem.
Dann noch eine Vollabnahme, das hat damals so um die 120 € gekostet mit der AU und schon kannst Du auf die Zulassungsstelle gehen.

LG

Alex

Ähnliche Themen