Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: bei Wolfsburg
Beruf: FfSuS
Model:: XP II
Baujahr:: 1996/97
Motortyp: 115 KW,OHV
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Ralf
Wohnort: Lübeck
Beruf: Zollbeamter
Model:: XP II
Baujahr:: 2001
Motortyp: 4,0, 204 PS
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Stefan
Wohnort: Lembach
Beruf: Technischer Produktdesigner Automobilbranche
Model:: XP III
Baujahr:: 2004
Motortyp: 4.0 V6 SOHC
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: bei Wolfsburg
Beruf: FfSuS
Model:: XP II
Baujahr:: 1996/97
Motortyp: 115 KW,OHV
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: bei Wolfsburg
Beruf: FfSuS
Model:: XP II
Baujahr:: 1996/97
Motortyp: 115 KW,OHV
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: bei Wolfsburg
Beruf: FfSuS
Model:: XP II
Baujahr:: 1996/97
Motortyp: 115 KW,OHV
Zitat
mal 50 Kg und mehr
In der Reihenfolge kommen für mich also folgende Transportmöglichkeiten in Frage:
Faltfahrräder, Fahrradträger auf dem Dach ( wenn keine Dachbox mitgenommen wird ), Fahrradträger auf der Deichsel des Ww, Fahrradträger am Heck des Wohnwagens ...
Fahrräder auf dem Dach des Ww
Benutzerinformationen überspringen
Vorname: Thomas
Wohnort: bei Wolfsburg
Beruf: FfSuS
Model:: XP II
Baujahr:: 1996/97
Motortyp: 115 KW,OHV
Dort kann man ja sogar Fahrradträger vorne an`s Wohnmobil installieren![]()