Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

DenizCGN

unregistriert

1

Sonntag, 5. Oktober 2008, 22:00

Meine nächste Idee für den XP. Auspuffanlage!

Hallo, nachdem ich meinen XP nun etwas höher gelegt habe und auch schöne neue Schuhe verpasst habe, kam mir diese Idee.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Was sagt ihr dazu? Wie schwer oder leicht ist das umzusetzen?
Möchte gerne den Orig. Endschalldämpfer behalten, sonst ist er einfach zu laut. Etwas lauter aber gerne.
Übrigens, in der Radmulde befindet sich der Gastank.

Bitte um Tips und Ratschläge.
Umsetzen werde ich das dann nach meinem Urlaub, oder zumindest versuchen.
Hat jemand Bilder eines XP von unten?
»DenizCGN« hat folgendes Bild angehängt:
  • 04072007170.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DenizCGN« (5. Oktober 2008, 22:08)


eifelquarter

unregistriert

2

Sonntag, 5. Oktober 2008, 22:02

Heilix Blechle.....sieht ja giftig aus....Du kannst also schweißen? Auch VA?

DenizCGN

unregistriert

3

Sonntag, 5. Oktober 2008, 22:07

Ich selbst nicht aber ich arbeite bei der Deutschen Bahn AG und ich hab da guten Draht zu den Werkstatt-Jungs.
Die würden mir das dann schweißen. In der Spätschicht ist meist etwas mehr Zeit.
lol

DenizCGN

unregistriert

4

Sonntag, 5. Oktober 2008, 22:29

So, war mal grad auf mnf.de unterwegs. ( Mike & Franks)
Als nächstes werd ich mir ein 57,1mm Y-Rohr anfertigen lassen und mir bei mnf Endrohre besorgen.
Dann muss ich nur noch den Verlauf der Rohre bestimmen.
Naja muss ja passen, also auch abmessen usw.
»DenizCGN« hat folgendes Bild angehängt:
  • BOR48518.jpg

Runner

Mir fällt nix ein

Beiträge: 729

Vorname: Laszlo

Wohnort: Geretsried

Beruf: SaZ

Ford Modell: anderer PKW

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 5. Oktober 2008, 22:43

kennst du auch wen, der dir die rohre biegt? und was sagt dein TüV-Prüfer dazu?
Gruss Laszlo

Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten!!

DenizCGN

unregistriert

6

Sonntag, 5. Oktober 2008, 22:45

Rohre biegen kein Problem.

TÜV? hmmm?

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 5. Oktober 2008, 23:21

und

wenn Du es richtig gut machst, kommen beide Endrohre aus der Heckstoßstange raus - habe ich schon gesehen ;)
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

DenizCGN

unregistriert

8

Montag, 6. Oktober 2008, 06:53

Ich auch, Es war mal einer bei mobile.de drinne. Der hatte solch eine Auspuffanlage drunter.
Sah echt gut aus

wolfgang

unregistriert

9

Montag, 6. Oktober 2008, 19:06

Dein Bild ist aber keine Anlage für einen Explorer ... #denken#

Umsetzbar ist so eine komplett neue Anlage schon. Eher hinderlich sind dann die doch recht engen Ein- und Auslässe des original Schalldämpfers.

Zahlbar ist es nur, wenn du jemanden hast, der sich die umfangreiche Zeit nimmt, die Bögen über die Achse anzupassen und den verwinkelten Weg des zusätzlichen 2. Rohres hinzubekommen. Müsstest du da einen Stundenlohn fürs Material, Anpassen, Schweissen und Formen zahlen, käme dir eine fertige Anlage wahscheinlich billiger.

Frag spasseshalber mal bei denen nach, was es kosten würde :

http://www.individual-exhaust.de/0000009…1805/index.html

DenizCGN

unregistriert

10

Montag, 6. Oktober 2008, 19:23

Hab mal angefragt.
Mal sehen was kommt.
Dennoch würd ich mir die selber bauen, wird billiger

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 1999

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 7. Oktober 2008, 01:17

Stell dann bite mal das Angebot das sie dir dort gemacht haben hier rein , das würde mich auch intressieren !! Danke !!
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

12

Dienstag, 7. Oktober 2008, 13:37

Ist aber unmöglich das in der Schweiz durch die MFK zu bringen...

Ansonsten musst Du halt zum Zeigen die orischinaale drunter schrauben...

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 1999

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:21

ja habe mir das so in etwa vorgestellt , da mann ja nix erlaubtes lauteres bekommt für unsere dicken ! jeder Golf ,VW , Opel etc. hat zig Auspuff varianten nur unser dicker nicht !
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

wolfgang

unregistriert

14

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:30

Warum lauter ?

Solange Deniz den original Schalldämpfer dranlässt wird da nix lauter.
Auch nicht, wenn man 4 Endrohre einbaut.

Entscheident ist der Durchlass und Aufbau des Hauptdämpfers.

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 1999

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:37

also ich meinte nicht unbedingt extrem lauter , sondern einfach einwenig ein satterer Ton , schliesslich haben wir doch nen 6 Zyl. 4 liter motor drinn da sollte man schon was hören oder !
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

wolfgang

unregistriert

16

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:42

Dann flex den original Dämpfer raus und schweiß einen Flowmaster dazwischen.

Fertig.

DenizCGN

unregistriert

17

Dienstag, 7. Oktober 2008, 23:04

ne, ich hoffe, durch die weiteren endrohre etwas dumpferen sound zu kriegen. in erster linie gehts ums aussehen

wolfgang

unregistriert

18

Dienstag, 7. Oktober 2008, 23:13

#up#
Das sieht garantiert mit 2 Endrohren gut aus.

Aber der Sound entwickelt sich nur, wenn der Staudruck durch ein spezielles Dämpfersystem in die Endrohre kommt.
Der original Dämpfer kastriert den Ton nur.

Keine Auspuffanlge für den Plorer kann den Blubberton eines 8 Zylinders imitieren. Genausowenig, wie irgendein Chopper den Ton einer Harley nahe kommen kann.

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 1999

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 08:07

Er soll ja auch nicht wie ein V8 tönen , einfach einwenig dumpfer ! ich hatte mal bei einem Omega einem Reihen 6 Zyl. nen anderen Topf drunter hatt auch besser getönt ! Und die Optik spielt ja auch ne Rolle ! Aber da sind ja die geschmäcker verschieden , glücklicherweise !
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

DenizCGN

unregistriert

20

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 13:03

So habe das Angebot der Auspuffanlage von Individual Exhaust.
Der sagte mir, dass die schon einige Explorer bei sich hatten.Das gute ist, dass er wirklich nur 5 Minuten von mir weg ist.

Aber,
also eine Auspuffanlage Doppelrohr rechts ab Kat kosten 1095Euro + TÜV 178Euro


Da bau ich mri das doch lieber selber