Sie sind nicht angemeldet.

Magic_Joe

unregistriert

61

Sonntag, 9. April 2006, 18:29

Wollte mal bedarf für die Freilaufnaben anmelden!!!!!

Grund????? X( X( X(

guckst du hier ----------} Brummen aber kein Bär da??

62

Sonntag, 9. April 2006, 18:41

@Joe

wenn BB nichts anderes schreibt, bau ich die Dinger Morgen aus und schick sie Dir.
Rest machste mit BB aus.

Eddi

Skipperin

Boardhexe

Beiträge: 2 653

Vorname: Conni

Wohnort: Dortmund

Beruf: Verkäuferin

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4.0 V6 SOHC

  • Nachricht senden

63

Sonntag, 9. April 2006, 19:40

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat Berndt mal vor langer Zeit im Chat erwähnt, das er dringend neue Naben für den Wagen haben muss.
Lieben Gruß Skipperin #hexe#

Lieber mit Freunden in der Hölle feiern, als mit Idioten durchs Paradies fliegen !


DO S 8000

XPII BJ 2001

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Model:: XP I

Baujahr:: 94er

Motortyp: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Nachricht senden

64

Sonntag, 9. April 2006, 19:55

Wenn schon dann Naben...Narben will er bestimmt nicht noch mehr...
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


Skipperin

Boardhexe

Beiträge: 2 653

Vorname: Conni

Wohnort: Dortmund

Beruf: Verkäuferin

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4.0 V6 SOHC

  • Nachricht senden

65

Sonntag, 9. April 2006, 19:56

sorry :), werd es ändern
Lieben Gruß Skipperin #hexe#

Lieber mit Freunden in der Hölle feiern, als mit Idioten durchs Paradies fliegen !


DO S 8000

XPII BJ 2001

66

Sonntag, 9. April 2006, 20:14

Die Naben waren dann doch nicht so schlimm Conni,

nachdem ich einmal 20 Minuten damit zugebracht hatte immer wieder die
Naben zuzuschalten und wieder zu lösen.
(die haben mich schon komisch angeschaut auf dem Feldweg)
haben die eigentlich wieder recht gut funktioniert.

Lag vieleicht daran, dass sie ne ganze Weile nicht benutzt wurden.
Die Teile müsste man halt reinigen und neu fetten.

67

Montag, 10. April 2006, 14:45

Zitat

Original von Big Ben
Die Teile müsste man halt reinigen und neu fetten.


Da hat Joe mittlerweile Übung drin... :D :D :D ;) ;) ;)

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2004

Motortyp: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Nachricht senden

68

Montag, 10. April 2006, 14:49

würde mich für die verbreiterung vorn fahrerseite anmelden, hatte mal wieder pech. :) der andere ist schrott und ich brauche ne neue verbreiterung.
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

69

Montag, 10. April 2006, 15:00

Ist notiert Tute !

70

Montag, 10. April 2006, 15:49

@Tute,

welche Teile brauchst Du genau ??

Sind ja mehrere :

- Kotflügelverbreiterung vorne
- Vebindungsecke zur Schwellerverbreiterung
- Schwellerverbreiterung
- Kotflügelverbreiterung hinten

??????

Eddi

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2004

Motortyp: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Nachricht senden

71

Montag, 10. April 2006, 17:30

nur das teil direkt am kotflügel vorn fahrerseite, ohne schwellerecke
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

72

Montag, 10. April 2006, 18:08

Okidoki,

dann schau ich mal wie ich das verpackt krieg :) :) :)
Ist ja ziemlich sperrig, mal sehen was die Post sagt wenn ich das abliefere :D :D

Eddi

73

Montag, 10. April 2006, 18:12

Heute gibts keine Bilder ;) ;)

Lohnt sich nicht, hab die Kiste nur aufgebockt und alle Räder abgebaut und
die Freilaufnaben demontiert.

Jetzt hängt er in der Luft :D :D :D

Morgen gehst dann weiter

- Kardanwellen
- Unterfahrschutz (da werde ich wohl die Flex für die Schrauben brauchen)
- Verteilergetriebe

und wenns einigermassen gut läuft fang ich auch noch an das Getriebe auszubauen.

Mit dem Zeugs hab ich ja Übung, hab ich ja beim Bronco schon 3x gemacht #wave# #wave#

Eddi

74

Dienstag, 11. April 2006, 19:22

Next :

Da ich heute erstmal den hinteren Stabi ausgebaut hab (für Fruchtzwerg) und
die zugehörigen Schrauben ziemlich fest sassen, bin ich mit dem Rest nicht viel
weiter gekommen (Paket geht morgen raus).

Hab dann gleich auch die hinteren Stossdämpfer rausgenommen, wenn ich die Kiste jetzt wieder runterlasse spielt Osterhase ***hüpf, hüpf***

Da die anderen Schrauben nicht besser aussehen wie die vom Stabi und ich
die Morgen lösen will haba ich sie in Rostlöser ertränkt :D :D :D :D

Eddi
»CHP-Cobra« hat folgende Bilder angehängt:
  • S2010013.jpg
  • S2010014.jpg
  • S2010015.jpg
  • S2010016.jpg

75

Dienstag, 11. April 2006, 19:26

Teil 2 von Heute :

Die Auspuffanlage kann man getrost vergessen (incl. Kat) alles total verrostet.
»CHP-Cobra« hat folgende Bilder angehängt:
  • S2010017.jpg
  • S2010018.jpg
  • S2010019.jpg

76

Dienstag, 11. April 2006, 20:32

Wie ich sehe verwendest Du die neuen Unterstellböcke :)

Ich hoffe die Taugen auch was, nicht dass ich zuletzt mist gekauft habe 8o

77

Dienstag, 11. April 2006, 20:35

@BB

Die Dinger sind schön stabil und stehen bombenfest. #top# #top#

Also keine Panik, wenn die den XP aushalten, halten die noch mehr aus.
Ich hab vorne die Grossen drunter (mehr Gewicht) und hinten die Kleinen, jeweils unter der Achse

Eddi
»CHP-Cobra« hat folgendes Bild angehängt:
  • Rot.gif

78

Dienstag, 11. April 2006, 20:42

Da bin ich ja froh, dass die gut sind :D :D :D :D

zappenduster

unregistriert

79

Mittwoch, 12. April 2006, 12:41

Zitat

Original von Big Ben
Da bin ich ja froh, dass die gut sind :D :D :D :D


ich auch, irgendwann bekomme ich meine auch noch zusammen mit dem Lichtwarner.
Spätestens zum Grillfest wird es wohl klappen.

80

Dienstag, 18. April 2006, 20:06

Jetzt gehts los :

Bin heute endlich wieder dazu gekommen an der Kiste weiter zu bauen :

Folgende Flüssigkeit abgelassen :

- Getriebeöl
- Motoröl
- Kühlflüssigkeit

Folgende Sachen abgebaut

- Getriebeölkühler
- Wasserkühler
- Klimakühler

Aus der Klimanlage kam gar nichts raus, da muss durch den Unfall irgendwo fast kaputtgegangen sein und das ganze Zeugs schon draussen gewesen sein

Hier die Bilder davon :