Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 30. Mai 2006, 19:57

Klein Bronco wird fit gmacht

Ich will mich jetzt mal an Stelle einer Schlacht Doku in die andere Richtung orientieren ;) ;) ;)

Da mein Kleiner schon AU-überfällig und TÜV-jetzt fällig ist, muss ich ein paar Sachen noch vorbereiten, die ich dann hier mit Bildern dokumentieren werde.

Ausserdem gibts danach dann noch ein paar andere Dinge zu tun, die dann ebenfalls hier landen (Bodylift, Spacer, Schäkel, Ramme etc.)

Zuerst mal wird er allerdings optisch ein bisschen aufgehübscht und technisch fit gemacht.

Dazu sind folgende Arbeiten notwendig :

- Bremsencheck (incl. Bremsleitungen)
- Wechseln der Ventildeckeldichtungen
- Auspuffkrümmer abdichten
- Roststellen beseitigen
- Neulack mit Hammerit (Hammerschlageffekt) wie bisher :D :D
- Felgen schleifen und lackieren (Mattschwarz)
- Diverser Kleinkram

Gestern hab ich damit angefangen und die Roststellen ausgeschliffen,
die nicht notwendigen. angesetzten Kotflügelverbreiterungen entfernt
und die nicht funktionsfähige Klimaanlage rausgeschmissen.
(das Ding war völlig leer)

2

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:00

Heute habe ich dann die Roststellen gespachtelt und geschliffen.

3

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:02

Während des Wartens hab ich dann noch den Kühlergrill abgebaut und
ein Stück Streckalu zurecht geschnitten und hinter den Grill gesetzt.
Das muss hetzt nur noch befestigt werden.

Ausserdem hab ich beim Reserverad mal den Mattlack ausprobiert
(ist noch nicht ganz trocken, deshalb glänzt das Zeug noch)

4

Mittwoch, 31. Mai 2006, 22:13

N'Abend :D :D :D

Heute hab ich den grössten Teil vom Kleinen mit Hammerit gerollt, es fehlt nur noch das Dach.

Ich hab extra mal ein paar Bilder gemacht auf denen man sieht wie gross der Unterschied ist

5

Mittwoch, 31. Mai 2006, 22:14

Hab dann den Bronco nach hinten verfrachtet, damit ich am Sonntag
mit dem Mustang nach Frankreich fahren kann.

6

Freitag, 2. Juni 2006, 18:51

Damits denen die nicht in WOB sind nich langweilig wird, hier die Fortsetzung der Bronco Story :

Heute waren folgende Arbeiten angesagt ;

- Dach lackieren
- Kühlergrill wieder einbauen

7

Freitag, 2. Juni 2006, 18:54

Danach hab ich mich dann an den Motor gemacht und einen der Ventildeckel demontiert.

Überraschenderweise war es darunter verhältnissmässig sauber und das nach über 270.000 km.

- Kaum Ablagerungen
- Kein Ölschlamm

Dafür ist das Ding von Aussen ziemlich rostig und bekommt eine neue Lackierung.

8

Donnerstag, 8. Juni 2006, 18:38

Hallöle,

heute gings mal wieder weiter ;) ;) ;)

Nachdem ich das Lenkgetriebe für Fruchtzwerg verpackt hatte #wave#, habe ich

- den ersten Ventildeckel entrostet und gefüllert
- den zweiten Ventildeckel ausgebaut
- den ersten goldfarben lackert (hatte ich grade noch ne Dose rumliegen)

Danach hats mir für heute gereicht, zumal ich pechschwarze Hände vom Ausbau
des zweiten Ventildeckels hatte und damit nicht den noch weitermachen wollte.

Eddi

9

Montag, 12. Juni 2006, 18:49

Lets go on :

- Zweiter Ventildeckel geschliffen, grundiert und lackiert.
- Auflagen der Ventildeckel am Zylinderkopf gereinigt
- Unterboden geprüft
- Bremsleitungen gecheckt

Nach 2 Wintern sieht der Unterboden bis ein wenig Flugrost recht gut aus.
Der wird dann in den nächsten Tagen noch beseitigt und überlackiert.

- Der Motor ist von unten soweit Ölfrei (bis auf das Zeugs was aus den Ventildeckeldichtungen runtergetropft ist)
- das Getriebe schwitzt an der Ölwannendichtung etwas Öl, da werde ich die Schrauben etwas nachziehen

Eddi

10

Montag, 12. Juni 2006, 18:50

Teil 2

11

Dienstag, 13. Juni 2006, 19:15

Nächster Tag ;) ;)

Heute war folgendes dran :

- Ventildeckelauflagen zum Zylinderkopf gereinigt
- Unterboden hinten gereinig, entrostet und lackiert (Fotos gibts wenn fertig)
- Felgen angeschliffen und lackiert (das letze Fotos ist das Reserverad und bereits trocken)

Eddi

12

Freitag, 16. Juni 2006, 14:24

Grrrrr, Fluch, Ärger, Motz usw.... X( X( X( X( X(

Scheiss Ventildeckeldichtungen aus Kork, die Dinger taugen nix.

Schön alles eingebaut und mit Dichtmasse vrsehen und die Mistdinger sind nicht dicht zu bekommen. ;( ;( ;(

Überall drückts das Öl unter der Dichtung durch. #durch# #durch#

Nach Zweimaligem Montieren und demontieren sind die Dinger jetzt hinüber und
ich musste neue bestellen, also dauerts wieder ein oder zwei Tage länger bis
der Kleine wieder auf die Strasse kommt.

Nicht das jemand jetzt sagt ich hätte die Schrauben zu fest angezogen, nene,
sogar mit dem richtigen Drehmoment (12 Nm, laut Handbuch)
Ich hab sigar einen passenden Drehmomentschlüssel, der kann das.

Also gehts am Montag weiter mit den Bremsen hinten und dem restlichen Unterboden

Eddi

13

Freitag, 16. Juni 2006, 20:10

Da ich auf der Fahrerseite die Klimanlage rausgeschmissen hab, war da nichts
weiteres abzubauen.

Auf der Beifahrerseite hab ich den Luftfilterschnorchel runtergenommen.
Ist zwar auch dann noch verdammt eng (wegen der Schläuche und Kabel, aber
es geht.

Ich hab dann zuerst die Dichtung mit Dichtmasse versehen und auf den Zylinder-
kopf gelegt, danach nochmal Dichtmasse drauf und den Ventildeckel aufgesetzt

Geht nicht anders, da sonst die Dichtung ständig vom Ventildeckel runterrutschen würde

Eddi

14

Dienstag, 20. Juni 2006, 11:18

Freu, :) :) :)

grade sind die neuen Dichtungen angekommen.

Man glaubt es kaum, haben die Dinger von Freitag Nachmittag bis heute gebraucht (fast 4 Tage).

Na ja, Post halt.

Diesesmal hab ich gleich die Gummidichtungen bestellt und nicht den Korkmist.
Deshalb waren die auch etwas teuerer.
Ich hoffe ich bekomme das heute dann endlich dicht. #wave#

Aber jetzt gibts erstmal Happahappa.

Eddi

P.S. Hab gestern noch ein paar zusätzlich Teile bestellt und mal US-Parts-Online getestet.
Neuer Thermostat, da die Kiste immer zu heiss wird und neue Keilriemen

15

Dienstag, 20. Juni 2006, 18:37

:) :) :) :) :) :)

Erste Dichtung ist drin, war wieder ein Scheiss Aufwand, musste erstmal
die Reste der Alten und der Dichtmasse wieder rauspopeln X( X( X(

Aber dafür ist das Ding jetzt wirklich dicht.

Hab jetzt auch die undichte Stelle am Krümmer gefunden.
Das werde ich Morgen mit den entsprechenden Massnahmen behandeln
(Der Krümmer bleibt dran, wird nur mit Dichtmasse zugeschmiert, sollte halten)

Die zweite Ventildeckeldichtung kommt auch Morgen dran.

Eddi

16

Dienstag, 20. Juni 2006, 19:55

Ich versuchs mit Holts Gun gum.

Das Zeug dichtet wie die Sau und ist Hitzebeständig

http://www.holtsauto.com/products/index.html

Eddi

17

Donnerstag, 22. Juni 2006, 19:38

Klein Bronco ist wieder ganz dicht :) :) :) :)

Hab heute den 2ten Ventildeckel montiert und den Krümmer abgedichtet.

Beim Krümmer hab ich (jetzt bitte nicht schlagen) die Brutalmethode benutzt.
Eine Schweissnaht auf die undichte Stelle gesetzt und zusätzlich die Dichtmasse
drübergeschmiert.

Ich denke wenn mal irgendwas am Motor sein sollte lohnt es sich sowieso nicht
den zu reparieren (hat ja schon 270.000 km runter), dann kommt entweder ein
anderer rein oder die Kiste landet in der Presse.

Morgen wird der Kleine dann aus der Garage geholt und ab gehts zur AU.

Eddi

18

Freitag, 23. Juni 2006, 16:41

#wave# #wave# #wave# #wave# #wave# #wave#
#top# #top# #top# #top# #top# #top#

Die erste Hürde ist geschafft.

Problemlos und ohne zu tricksen hat der Kleine die

AU-Prüfung

hinter sich gebracht.

Morgen werden die restlichen Arbeiten für den TÜV gemacht und am nächsten
Donnerstag ist es dann soweit.

Hoch-Ybrig ich komme.

Eddi

19

Samstag, 24. Juni 2006, 16:16

Heutige Aktivitäten :

- Werkstatt aufgeräumt
- Kühlwasserthermostat gewechselt
- Keilriemen gewechselt
- Vorderreifen mit spezieller Reifenfarbe aufgefrischt

Am Montag gehts an die hintere Bremse (Reinigen und Einstellen)

20

Samstag, 24. Juni 2006, 16:17

Hier noch die Bilder von den Reifen :