Sie sind nicht angemeldet.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 14. September 2005, 19:51

100 Km/h mit Anhängerbetrieb

Hier die Voraussetzungen für die Zulassung auf 100 Km/h mit WW.

Voraussetzungen für die 100 km/h-Zulassung von Kfz-Anhänger-Kombinationen



Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, dürfen Kfz-Anhänger-Kombinationen auf Bundesautobahnen und
Kraftfahrstraßen 100km/h schnell fahren. Auf Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften gilt nach wie vor Tempo 80.

1. Voraussetzung: Das Zugfahrzeug
• muss über ABS verfügen
• muss entweder als PKW oder Kraftomnibus mit Tempo 100- Zulassung beschrieben sein, oder das zulässige
Gesamtgewicht darf 3,5 t nicht überschreiten.

2. Voraussetzung: Der Anhänger...
muss für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet sein
3. Voraussetzung: Gewichtsverhältnisse

Dabei darf das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers weder die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs, wie im Fahrzeugschein eingetragen, noch das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs überschreiten.


4. Voraussetzung: Reifen des Anhängers
• dürfen nicht älter als 6 Jahre sein
• müssen mindestens der Geschwindigkeitskategorie "L"
(120 km/h) entsprechen
• dürfen für die Geschwindigkeit 100 km/h keinen Zuschlag zum Lastindex enthalten

5. Voraussetzung: TÜV-Bestätigung
Beim TÜV können Sie sich die technischen Voraussetzungen bestätigen lassen. Dazu prüfen wir die Fahrzeugpapiere und begutachten die technischen Details an den Fahrzeugen.

6. Voraussetzung: Bescheinigung der Zulassungsstelle
Mit der Bestätigung des TÜV erhalten Sie bei der Kfz-Zulassungsstelle
• eine Bescheinigung, die Sie mitführen müssen
• einen Tempo-100-Aufkleber für die Windschutzscheibe
• einen Tempo-100-Aufkleber für die Rückseite des Anhängers

Der Anhänger/ Wohnwagen, ist nicht mehr an ein bestimmten Zugwagen gebunden. Die 100Km/h gelten so lange für den Anhänger/Ww, solange das Zugfahrzeug vom Leergewicht nicht tiefer ist, als das Zul. ges. gewicht des Anhängers/Ww !

Gruß vom XPCowboy, der diese Zulassung leider nicht bekommt

Siehe Anhang- Gewichtsverhältnis Fahrzeug - Wohnwagen
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. Juli 2006, 13:45

Änderungen

Hallo,

in die o.g. Vorraussetzungen habe ich die neuen Vorschriften(Gesetze mit eingepflegt.


Ich selbst habe heute die Eintragung für die 100 Km/h für den Wohnwagen

und

die Auflastung des Zuggewichtes, 2800 Kg - 8% Steigung ( statt 2380 Kg ), am XP vornehmen lassen.
Dabei bekommt man nun auch immer gleich die neuen europäischen Zulassungsbescheinigungen I & II, statt der Fahrzeugbriefes ( II ) und des Fahrzeugscheines ( I ).

Der 100Km/h Aufkleber wird nur noch auf den Anhänger/Ww geklebt, er ist nicht mehr an ein bestimmtes Zugafhrzeug gebunden, solange das Zugfahrzeug vom Leergewicht höher ist, als das Zul. Ges. Gewicht des Anhängers. Ansonsten gelten die 100 Km/h nicht, ziehen darf man ihn trotzdem.

Bei Fragen hierzu stehe ich gerne zur Verfügung


Viele Grüße Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Model:: XP I

Baujahr:: 94er

Motortyp: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. Juli 2006, 19:27

Was sind die genauen bedingungen für eine Umschreibung...???
Und gibts das nur für Deutschland...oder die gesammte EU...???
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. Juli 2006, 20:01

Eu

Hallo Andy,

Vorraussetzung ist eigentlich nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller,
dann das passende Gutachten für Dein Auto vom TÜV,
danach wird es vom Strassenverkehrsamt in die persönlichen Fahrzeugpapiere eingetragen.

So läuft es jedenfalls in D, ich bin nicht sicher, aber ich gehe davon aus, dass das ganze auch schon EU Recht ist und somit in allen EU Staaten so abläuft.

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 2004

Motortyp: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. Juli 2006, 20:33

schweiz ist doch nicht in der eu. da kann es anders sein
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

Andy

Erleuchteter

Beiträge: 3 672

Vorname: Wie wohl...

Wohnort: Zuerich

Beruf: Freiarbeitend

Model:: XP I

Baujahr:: 94er

Motortyp: V6 Zylinder 3958 ccm (231 cui) 121 KW 165 PS

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 20. Juli 2006, 22:01

Zitat

Original von Tute
schweiz ist doch nicht in der eu. da kann es anders sein


Richtig Tute...

Das geht jetzt so zwei drei Jahre und dann werden unsere 7 Zwerge in Bern drüber befinden ob wir das hier auch bekommen... :D
Liebe Grüsse
Andy #sieg#


7

Freitag, 21. Juli 2006, 09:06

Tempo 100

EU....

in Frankreich gibt es keine spezielle Geschwindigkeitsbeschränkung für Anhänger...
d.h. auf der Autobahn gilt auch für Anhängerbetrieb 130km/h
(zumindest vor 3 Jahren)

Grüsse,

8

Freitag, 21. Juli 2006, 09:20

Richtig! In France kannst mit dem WoWa und XP 130 km/h fahren. Geht klasse mit dem XP.

Aber aufgepaßt! Die 100er Regel gilt nur in Germania. Zum Beispiel in Italia oder Austria sind trotzdem nur 80 km/h erlaubt! In DK gar nur 70 km/h auf der autostrada. ?(
In Italien könnte man auch nicht schneller als 80 fahren, denn auf der Brennerautobahn ist Überholverbot für Gespanne vom Brenner bis zum Gardasee (=ca. 230 km; gilt von 6°° - 22°° Uhr). Das wird auch überwacht. X(

Also vor Antritt der Reise immer nochmal informieren (außer Ihr fahrt nach Fronkreisch :D ; "gib Gas ich will Spaß!").

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

9

Freitag, 21. Juli 2006, 17:27

Ehrlicherweise

Hallo Grisu,

also ehrlich gesagt, 130 Km/h mit einem 8,50 Meter, 2 Tonner, Tandem- Wohnwagen hinten dran, möchte ich auch mit nem XP vorneweg nicht fahren #durch# .

Kurz- Überholstrecken, mal an einem LKW vorbei, nur im allerhöchsten Notfall - bin ich auch schon auf 120 gewesen, aber wohl ist mir dabei wirklich nicht :(

Nee nee, 100 Km/h ist schon i.O., da liegt er noch richtig ruhig und man hat immer noch ein gutes Gefühl auch in Gefahrensituationen das Gespann im Griff zu haben.


Viele Grüße Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

10

Freitag, 21. Juli 2006, 22:22

Naja, hast ja recht. Man ist schließlich im Urlaub, wenn man den WoWa dran hat (davon geh' ich mal aus, oder sind Sinti und Roma im board? :D :D ).
Also zurück zum Urlaub, da hat man dann auch Zeit und muß nicht rasen. Außerdem nörgelt dann immer meine bessere Hölfte (*ähm*).

Aber wenn ich einen Sorento mit WoWa sehe, muß ich den packen!!! #bll# :D :P

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*) #wave#

wolfgang

unregistriert

11

Freitag, 21. Juli 2006, 22:26

Zitat

Aber wenn ich einen Sorento mit WoWa sehe, muß ich den packen!!!


#top#

Für dieses Gefühl brauch ich noch nicht einmal einen WW :D
Es geht auch ohne viel schöner :P