@Thomas: der war nicht hochgesetzt, ist auch alles heil geblieben. ich hab nur furchen mit dem endrohr gezogen, weil das ein anderes war als original. das mit der stossstange war bei meinem scorpio, mit dem ich auch zwei mal dort war, natürlich nicht im gelände.
Das mit der stosstange vorn sieht auf dem bild nur so aus, der trick hierbei war, gleich zu lenken, sobald die vorderräder wieder festen boden haben...
@Wolfgang:Nee, hab eben solch einen Kurs gebucht, um zu schauen, was so alles geht, und weil ich vorher ja nur scorpios hatte, also keinerlei offroad-erfahrung.
Mit dabei waren noch ein niegelnagelneuer pajero, ein wrangler mit 2,5l, und nur noch zwei teams, welche vom adac jeweils den cherokee sport hatten.
deren grenzen waren ziemlich schnell gesetzt, der pajero schlug sich ordentlich, musste aber dem xp den vortritt lassen. der wrangler hatte hatte aufgrund seiner nicht vorahndenen länge so mach einen vorteil. da es die grundversion war, und mit handschaltung, hatte er entsprechend schwierigkeiten im gelände.
Anfangen tut's mit einer einweisung ab 8.00, wo auch auf die schaltung, bereifung und fahrwerk eingegangen wurde, und dnn gin's zum parcour.
damals war davon die rede, dass von der benachbarten kiesgrube noch gelände gekauft werden sollte, um einen weiteren, schwereren kurs anbieten zu können.
Grüsse
MR