Hallo @ll,
der von einigen - viel gehasste Rammschutz, der doch so Fußgängerfeindliche Bullenfänger,
ist demnächst wohl Pflicht an jedem Fahrzeug - was
Bericht, auszugsweise, aus der neusten 4WHELL- Fun:
Von 2006 an dürfen in den EU- Ländern bei NEUwagen bis zu 3,5 To keine starren Frontschutzbügel mehr angebaut werden.
Die sogenannten Kuhfänger müssen dann mehr Energie absorbieren können als bisher. ....................
Loder1899, ein Tochterunternehmen von delta4x4, bietet für verschiedene Fahrzeuge einen neuen flexiblen Bügel S-Tec mit ABE an.
.............
Ein unerwartet endeutiges Ergebnis brachte der Test nach den Richtlinien des EURO- NCAP Crashtests:
Die Sicherheit für Fußgänger ist noch BESSER als bei Fahrzeugen ohne Frontbügel !!!
Außerdem stellten die Beteiligten fest, dass die Beschädigungen am Wagen erheblich geringer sind, als beim Sereinmodell !
Unter
www.fussgaengersicherheit.de ( sehr interessant was man dort über die Bügel lesen kann ) kann man ein Video über den Testablauf ansehen.
Optisch sind die neuen Kuhfänger nicht von seinen Edelstahlbrüdern zu unterscheiden.
Preise ab 580 Euro, ab ende des Jahres in ALU schon ab 449 Euro.
---
Na also, verzichten müssen wir auf den Rammschutz auch in Zukunft nicht.
Er wird sogar so gut, das man ihn dann doch noch zur Pflicht für Offroader machen könnte.
Ist das nicht mal eine gute Nachricht!?
Was mich trotzdem wundert, muss der Gesetzgeber immer erst ein neues Gesetz rausbringen, bevor die Hersteller auf die Idee kommen, sowas gleich auf den Markt zu bringen !?
Gruß Thomas