Sie sind nicht angemeldet.

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. Februar 2008, 17:13

Dachzelt - Wer kennt sich da aus !

Hallo zusammen !

Wer kann mir weiter helfen und kennt sich damit aus ! Dachzelte für unsere Dicken , was würdet Ihr mir empfehlen !

Ich möchte diesen Frühling ans 24H Rennen am Ring , und habe mir überlegt ob und wie ich dort übernachten soll !

Wohnwagen mitschleppen kann ich nicht da ich keinen habe und mieten kommt zu teuer !

Da kam mir die idee mit dem Dachzelt , da ich zu bequem bin um in einem Zelt auf dem Boden zu schlafen habe ich mir überlegt wäre das ne alternative ! So wäre ich nicht direkt am Boden , Wassergeschützt da es am Ring nie ganz wetter ( Wasser ) sicher ist !

Aber ich kenne mich leider zuweng aus ! Könnt ihr mir Tipps geben oder weiter helfen , habe auch ma einwenig auf Ebay herum geschnüffelt was die so haben wollen für diese Zelte , vieleicht hat ja einer von Euch noch eins rumliegen das er nicht mehr benötigt oder so !

Also ich hoffe auf viele Antworten von Euch !!
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BernerExplorer« (1. Februar 2008, 19:07)


Skipper

Boardbulle

Beiträge: 2 607

Vorname: Harry

Wohnort: Dortmund

Beruf: Polizeibeamter

Model:: XP II

Baujahr:: 2001

Motortyp: 4.0 V6 SOHC

  • Nachricht senden

2

Freitag, 1. Februar 2008, 17:39

So ein Dachzelt ist ja nun nicht gerade billig. Für so seltene Events wäre es mir zu teuer. Der XP hat doch eine so schöne große Ladefläche, Luftmatratze drauf und fertig. Die Sachen ausm Kofferraum Kühlbox etc. einfach in ein Zelt. Diese Pavillions mit Scherenaufbautechnik eignen sich hierfür doch optimal, man sollte dann auf die Wasserfestigkeit achten. Mit so einem Pavillion hat man auch gleich was bei Sonne.
Gruß Skipper


XPII BJ 2001

"Wer keine Fehler macht, hat noch nie etwas neues ausprobiert" Albert Einstein

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

3

Freitag, 1. Februar 2008, 18:50

Stimmt schon aber es ist ja nicht verlorense geld und vielleicht kann mann es ja öffter mal brauchen , bin öfter auch hier in der Schweiz an solchen rennen u da könnte ja mann dann auch übernachten , und hinten drinn ist in meinem zuwenig platz , da dort ein kleines Rack verbaut ist mit Navi und CD Wechsler und der Subwoofer ! deshalb lieber auf dem Dach !
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

4

Freitag, 1. Februar 2008, 19:10

Meld Dich mal bei Urs Zweifel von xp-edition.ch
Der hat viel Erfahrung und kann Dich sehr gut beraten!

Ergebnis dann aber hier posten! ;)

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

5

Freitag, 1. Februar 2008, 19:40

Danke für den Tip , schaue mich mal bei Ihm um , habe aber gesehen die sind echt Teuer ! Wow ! #heulen#
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Model:: XP II

Baujahr:: 1996/97

Motortyp: 115 KW,OHV

  • Nachricht senden

6

Freitag, 1. Februar 2008, 19:43

Jep

dafür bekommst Du einen bequeme(re)n älteren Wohnwagen den Du Dir fein zurecht machen kannst und worin ES dann auch mal Spaß macht ;)
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

7

Freitag, 1. Februar 2008, 19:48

Thomas , hier bekommt man keine geprüften wohnwagen für diesen Preis , ich hatte bis jetzt jedenfalls dieses Glück nicht , dann kommt ja noch das Problem dazu , wo stell ich ihn hin wenn ich ihn nicht hintendrann habe ? Dann Versicherung etc, das läppert sich zusammen ! ich habe mir eher so etwas wie das hier :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…sid=p2759.l1259

bei Ebay vorgestellt , das liegt irgendwie im Preis , wenn es die Quallität hält wo er verspricht und alles komplett ist und auf meinen dicken passt !
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

Viper666

Deutscher Meister

Beiträge: 699

Vorname: Martin

Wohnort: Erftstadt bei Köln

Beruf: Bauleiter,Deutsche ReienhausAG

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

Motortyp: 2.5TD

  • Nachricht senden

8

Freitag, 1. Februar 2008, 19:57

Also Versicherung und Steuer für nen WW ist echt zu vernachlässigen! Ich glaub wir zahlen für unseren keine 70 Eus im Jahr! Den WW haben wir für 1200 bekommen! Dafür kann man kein Highlight erwarten, aber sicherlich weit mehr komfort als in einem Dachzelt! Wir genießen das Verreisen im WW total! In ein Zelt geh ich jetzt nu nicht mehr!
Und das bißchen Reperaturarbeit ist auch zu vernachlässigen, beziehungsweise unter Spaß zu verbuchen :D :P :D :P #teufel#
"Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit,irgend etwas als real zu empfinden. Die Leute hocken wie gebannt vor
dem Fernseher, konsumieren Soap operas, Filme, Theater und Pop-Idoleund lassen sich von Symbolen zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.

Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot."

(Jim Morrison *1943 †1971)



BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

9

Freitag, 1. Februar 2008, 20:11

Ja Viper , vergiss aber nicht , ich bin in der Schweiz zuhause ! da sieht das schon wieder ganz anders aus ! Für einen mit TÜV ( Schweiz = MFK ) werde ich wohl wesentlich mehr hinblätern müssen ! Und auf Schweizer Rennplätzen ist das parkieren mit WW auch etwas schwieriger , da wär Dachzelt auch besser ! Und beim Zelten am Boden , da bin ich auch zu " Alt und unbeweglich " :D ;) #koch#
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

wolfgang

unregistriert

10

Freitag, 1. Februar 2008, 20:14

Also bei dieser Größe des Dachzeltes würde ich vor dem Kauf mal eins besteigen......
Und mich dann entscheiden, ob der gute Mutterboden nicht doch eine Alternative wäre.

Und für jedes kleine Geschäft die Leiter runter #denken#
Sie jedenfalls #schiel#

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Model:: Maverick 3.0

Baujahr:: 2007

Motortyp: Duratec V6

  • Nachricht senden

11

Freitag, 1. Februar 2008, 20:59

Die Nacht von Samstag auf Sonntag schläft man doch nicht. #prost# #dance2# #hurra#
Für die Nacht nach dem Rennen findet man Zimmer #schlafen# für Klimpergeld, und Dienstag dann Heimreise.
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

12

Freitag, 1. Februar 2008, 21:13

Die Nacht während dem Rennen ist nicht das problem !

Wir werden wahrscheinlich am Donnerstag anreisen , Das Rahmen programm ist auch immer gut und Trainnings und so gehört auch zum 24 H Rennen !

Also Donnerstag bis Sonntag da muss ich wohl mal irgendwo schlafen ! aber das Schlafen ist auch nicht so das problem , sondern das am Boden anziehen ! * Lach *

Und wenn es so Wetter ist wie in dem einten Jahr als das Wassser 10 Cm hoch im Zelt stand habe ich mir geschworen nie mehr in einem Zelt dierekt am Boden ! :D
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

carlo1946

unregistriert

13

Samstag, 2. Februar 2008, 01:48

also ich

tendiere ja auch zum Wohnwagen aber ich hab das in Norwegen ein paar mal beobachtet, Franzosen in einem Fall Mami Papi, 3 Kinder , Landrover, die hatten das Ding schneller aufgebaut als ich gucken konnte, Eltern oben, Kinder im Auto, und ich hab sie dann nochmal gesehen, die waren kein Hindernis auf der Strasse, flotter als ich mit dem WWG.
und bei dem Preis, erst mal anschauen und dann überlegen

mobay

Profi

Beiträge: 1 236

Wohnort: Frechen

Model:: XP II

Baujahr:: 2000

Motortyp: SOHC

  • Nachricht senden

14

Samstag, 2. Februar 2008, 08:41

was für ein Aufwand für ein Wochenende
am schnellsten ist die Ladefläche und für den Subwoofer gibt es auch andere Lösungen......



#wave#
Gruß Mobay
----------------------------------------
Erst wenn der letzte Bohrturm gesprengt und die letzte Tankstelle geschlossen ist , werdet Ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann !

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

15

Samstag, 2. Februar 2008, 09:05

Mobay das ist auch schon ne lösung ! aber dann müsste ich einen anderen Subwoofer kaufen , ich habe eine Röhre ! Aber das Bild mit der Matraze das muss ich wohl mal testen ! #nacht# :D
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

schauren

unregistriert

16

Samstag, 2. Februar 2008, 09:59

Für Party und so,

haben wir ein 750KG Anhänger, da passt eine Matraze rein und gut ist. Mit dem kann ich aber auch alles andere befördern.

Gruß Laszlo

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

17

Samstag, 2. Februar 2008, 11:04

Das wäre natürlich auch ne lösung ! aber ich gehe wohl eher richtung auf das Dachzelt , da auch die mietpreise für Wohnmobile so um die 1200 .- CH Franken varieren für eine Woche im Mai !
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

18

Samstag, 2. Februar 2008, 11:10

Hier hätte es vielleicht noch etwas....: http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?View…:MESE:IT&ih=005


;)

BernerExplorer

Explorer - Fan Explorerfahrer

  • »BernerExplorer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 835

Vorname: Andreas

Wohnort: Bern ( Schweiz )

Beruf: Bus und Strassenbahnfahrer ( Depotmitarbeiter )

Model:: anderer PKW

Baujahr:: 1999

  • Nachricht senden

19

Samstag, 2. Februar 2008, 11:22

Das wär was für einen der Platz hat und Zeit zum basteln, da kann man sicher noch was draus machen , aber nicht bis im Mai 08 und der Platz fehlt mir auch ! Aber Danke Dani für den Hinweis ! #up#
Grüsse und Schadenfreie Fahrt aus der Schweiz !!
Andreas
www.andreas-waelti.ch



www.racephoto.ch

20

Sonntag, 3. Februar 2008, 10:08