Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 5. April 2008, 00:58

Spoiler für den Wohnwagen

Hallo,

hat jemand von Euch schon mal von den Hagus Wohnwagenspoiler gehört, gelesen oder besitzt sie sogar ?
Sie sollen das Schlingern des Ww verhindern, wenn man z.B. von einem Bus überholt wird #huh#

Würde gerne mehr darüber erfahren, auch über eventuelle Erfahrungen damit.


Und den Front- Wohnwagenspoiler der beim MDR vorgestellt wurde, hat das vielleicht jemand von Euch gesehen ?
Auch darüber würde ich gerne mehr erfahren, sieht ja uhrig aus - und ob der was bringt #denken# - ich kann mir ja kaum eine Einsparung an Spritkosten, wozu er dienen soll, gegenüber dem Kaufpreis vorstellen, sonst wären doch Ww Hersteller auch schon mal darauf gekommen #denken# #huh#

Gruß Thomas
»XPCowboy« hat folgende Bilder angehängt:
  • Hagus Wohnwagenspoiler.JPG
  • Wohnwagen- Frontspoiler.jpg
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128

2

Samstag, 5. April 2008, 05:57

Alos ich kann mir nicht vorstellen das soviel ersparnis dadurch entsteht. Sinnvoller halte ich dann schon eher ein Spoiler auf dem Autodach der die anstömende Luft vom Auto über den WW hinweg" hebt". Viele LKW habe solch ein PSoile auf dem Führerhaus um eben den Fahrtwind über den Anhänger/Aufleger zu leiten. Es ist unumstritten das Anhänger mit einem V Spitze ( Pferdeanhänger) leicht " hinterher laufen", aber so ein Planen gestell wir niemal Aerodynamisch sein. Den Seitenspoiler ...naja ..ich denke das ist mehr ein, nennen wir es mal Blödsinn. Was soll der helfen #denken# Mehr Angriffsfläche für den Seitenwind #down# #denken#

Dann lieber einen Dachspoiler ...oder gar nichts wie so eine Konstruktion.... #ww#

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2004

Motorisierung:: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 5. April 2008, 09:09

bei den heutigen wohnwagen macht beides keinen sinn . diese spoiler für das wohnwagenchassis haben sie ab bj 92 fast alle bereits integriert.
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

Tute

Profi

Beiträge: 793

Vorname: Carsten

Wohnort: Preisdorf Oberfranken

Beruf: Pensionär/ selbstständiger Unternehmer

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 2004

Motorisierung:: Viano 2,2CDi/Opel vivaro/nissan Primastar/john deere 2030

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 5. April 2008, 09:20

und diese plane für die front macht nur bei wohnwagen mit aufgesetzten gaskasten sinn, um die entstehende verwirbelung an der zerklüfteten front zu elemenieren. bei wohnwagen mit integrierten gaskasten ist dies nicht nötig, da diese bereits aerodynamisch aufgebaut sind.

zum dachspoiler: macht nur sinn, wenn das wohnwagendach höher als 70 cm über die oberkante des zugfahrzeuges ragt. gemessen wird dabei der höhste punkt des daches am zugfahrzeug und am anhänger der beginn der dachrundung. bei neueren anhängern entfällt dies total , da die front bereits sehr schräg ausgebildet ist und zusätzlich aplikationen besitzt, die die luft optimal an der front entlangstreichen lassen.
man kann nicht die Handlungsweise aller Menschen verstehen, aber wenn man es versucht, stößt man schnell an seine Grenzen

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Ford Modell: Maverick 3.0

Baujahr: 2007

Motorisierung:: Duratec V6

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 5. April 2008, 21:54

Beide Anbauteile sollen sicher eher die Verschmutzung des Ww verhindern.

Die Plane schützt die Front, die Plastikteile leiten die Luft vor den Radkästen nach außen, dadurch entsteht im Bereich des Radkasten und dahinter ein "Überdruck", der die Gischt von der Seitenwand fern halten soll.
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

carlo1946

unregistriert

6

Samstag, 5. April 2008, 22:07

und als

Spoiler für den Wohnwagen empfehlen einige Hersteller eine Dachbox da kann man dann leichtes Zeug reinpacken und leitet die Luft über den Wohnwagen, also nicht als Lastesel, sondern nur für leichte Sachen und als Windweiser