Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

XPCowboy

Boardgründer & Dauerschraubär

  • »XPCowboy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 479

Vorname: Thomas

Wohnort: bei Wolfsburg

Beruf: FfSuS

Ford Modell: XP II

Baujahr: 1996/97

Motorisierung:: 115 KW,OHV

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 15. August 2006, 20:28

Empfehlung: Wohnwagen- Vorzeltstangen - System

Hallo,

eine Empfehlung von mir .................


Von vorne -

Es ist mehr als ärgerlich, das die Hersteller von Vorzelten diese beim Verkauf nur mit dem allernötigstem ausgestattet anbieten, das liegt daran, das es eine große Konkurrenz auf dem herstellermarkt gibt und jeder seine Zelte so günstig wie möglich anbieten will/muss.
Ärgerlich aber trotzdem für den Kunden.

Als wir unser Vorzelt, Hersteller Herzog, Modell Atlantis, Größe 11, das erste mal aufbauten, lasen wir in der Anleitung nur, "weitere Zusatzstangen werden empfohlen".

Es ärgert mich wahnsinnig, das die Hersteller dann nicht wenigstens weitere Stangen als Extras in versch. Paketen anbieten, so muss man sich alles nach und nach einzeln aus Erfahrung zusammen kaufen

Nach drei Jahren haben wir inzwischen 8 weitere Zeltstangen und einige Halterungen hinzugekauft.

Nun vor ein paar Tagen ander See war es wieder mal etwas windiger als im Land und wir stellten abermals fest, das hier und dort doch noch ein paar weitere Dachstreben gut tun würden.

Vor Ort bei einem Campingbedarf wurde uns schnell, kompetent und sehr nett weiter geholfen.
Das Beste - uns wurden ziemlich neu auf dem Markt befindliche Zeltstangen empfohlen, die wir auch kauften, da sie uns bei der Vorführung schon überzeugten.

Diese möchten wir allen die sie noch nicht kennen auch empfehlen.
Es handelt sich um das easy system Stabsystem und um die piper Power Grips.

Ihr findet sie in einschlägigen Camperbedarfskatalogen.

Wer hat sich noch nicht geärgert, das man beim Spannen von Zeltstangen grundsätzlich eine dritte Hand benötigt um die Feststellschrauben anziehen zu können, da man ja mit zwei Händen die Stangen auseinander ziehen muss und zuguter letzt brennen einem auch noch die Pfoten wie sau :(
Bei diesen beiden Systemen braucht man das nicht mehr. :)
Das easy system Stabsystem eignet sich eigentlich nur für neue zusätzlich anzuschaffende Zeltstangen, da es sich um Stange und versch. Enden handelt.

Das piper Power Grip System ist ein Klemmsystem, das an vorhandene Zeltstangen statt der Feststellschrauben nachgerüstet wird.
3 Stck gibt es pro Paket für ca. 13 Euro. Es gibt versch. Größen für alle Zeltstangen.
Damit umgerüstet, benötigt man keine dritte Hand mehr zum Spannen !
Man zieht die Stangen aus ein ander und drückt das Klemmsystem mit dem Daumen zu - fertig - sitzt - passt - klemmt - SUPER.

Also ich werde damit jetzt nach meinem Urlaub alle Feststellschrauben umrüsten und gegen das Power Grip System tauschen.

Wir können es nur sehr empfehlen, eine unheimliche Hilfe beim Vorzeltaufbau - auch für Sonnendächer usw.

Wer es doch schon kennt / hat - weiss wovon ich schreibe.

Gruß Thomas
Online - heißt nicht ! auch vor dem Bildschirm !
Was mein XP angeht, bin ich froh wenn mein XP angeht
Lieber Gott beschütze mein Plori vor Unfall, Sturm & Feuer - denn er ist mir teuer

GF-RT 127/128