Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ford Explorer Freunde. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

mobay

Profi

  • »mobay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 236

Wohnort: Frechen

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2000

Motorisierung:: SOHC

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Juni 2007, 16:12

Eco -Car Rally - Brighton to London

interessant, was alles so in England läuft

Eco -Car Rally - Brighton to London
1 day Other
05 June 2007 - 05 June 2007


Zitat

IMechE are partners in this event which will demonstrate the progress of new technology in prducing greener vehicles. There will be examples of fuel cell, hybrid, electric, hydrogen combustion and bio-fuel powered vehicles provided by major manufacturers from around the world.

Starting from Madeira Drive, Brighton at 10.30, cheered on by a host of celebrities and and led by Quentin Wilson in a Ford Explorer fuel cell vehicle making it's European debut, the vehicles will travel to Trafalgar Square, stopping at Croydon to be greeted by Malcolm Wicks, Minister for Science and Innovation. For more information visit www.revolve.ws

gefunden in http://www.imeche.org/events/event?id=714
»mobay« hat folgendes Bild angehängt:
  • XPFuelCell.jpg
Gruß Mobay
----------------------------------------
Erst wenn der letzte Bohrturm gesprengt und die letzte Tankstelle geschlossen ist , werdet Ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann !

wolfgang

unregistriert

2

Mittwoch, 6. Juni 2007, 20:02

RE: Eco -Car Rally - Brighton to London

Ohhhh

Ich liebe Brighton :) Vor allen die Lanes ;)

War schon zwiemal zu Treffen dort.
Immer wieder wild, feucht und saugeil.

http://www.flickr.com/photos/simon-crubellier/sets/921790/

Auch in London im Ace Cafe ist immer etwas los :

http://www.ace-cafe-london.com/

mobay

Profi

  • »mobay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 236

Wohnort: Frechen

Ford Modell: XP II

Baujahr: 2000

Motorisierung:: SOHC

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 15. Juni 2007, 16:22

Brighton/London, 12. Juni 2007 – Am Welt-Umwelttag, dem 5. Juni 2007, startete die erste Öko-Rallye vom britischen Brighton in die Hauptstadt London. Prominentester Zuschauer der Veranstaltung war der Prince of Wales, der es sich nicht nehmen ließ, selbst eine Runde in einem wasserstoffgetriebenen Ford Focus FCV zu drehen.

Prinz Charles fährt Brennstoffzellen-Focus
Den Brennstoffzellen-Focus fuhr Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor über die Auffahrt zum südwestlich von London gelegenen Schloss Hampton Court Palace. Bevor er in das Fahrzeug stieg, sah er sich auch die anderen an der Fahrt teilnehmenden Modelle an. Das Ziel der Veranstaltung war es, alternative Antriebstechnologien von Morgen in die britische Hauptstadt zu bringen und so für umweltschonende Mobilität zu werben. Die an der Rallye teilnehmenden Fahrzeuge waren aktuelle und zukünftige Modelle, die die Autoindustrie zu einer Reduzierung der Emissionen bringen soll. Am Ziel der Rallye – dem Trafalgar Square – begrüßte der stellvertretende Londoner Bürgermeister Nicky Gavron die Rallyeteilnehmer und äußerte sich lobend über die hinter der Veranstaltung stehende Idee, für eine nachhaltige Mobilität zu werben.

Brennstoffzellen- und „Flexifuel“-Fahrzeuge
Im Mittelpunkt der Öko-Rallye waren die Brennstoffzellenfahrzeuge Ford Focus FCV und Explorer FCV (Fuel Cell Vehicles) , die im Rahmen der Veranstaltung ihre Europapremiere feierten. Die FCVs werden mit Strom betrieben. Dieser wird durch eine Brennstoffzellen-Einheit aus Sauerstoff und Wasserstoff generiert. Als Nebenprodukt entsteht lediglich Wasser. Die FCV-Modelle stammen aus dem Ford-Forschungszentrum in Aachen. Die Fahrzeuge werden dort im Rahmen eines aktuellen Wasserstofffahrzeug-Testprogramms erprobt. Begleitend zeigte Ford seine Bioethanol-Varianten des Focus und C-Max. Die „Flexifuel“-Modelle stehen für emissionsarme Fahrzeuge und sollen trotz bivalentem Antrieb nicht teurer als ihre vergleichbaren Benziner-Pendants sein.

Befreiung vom überwachten Autofahren
Die Öko-Rallye führte – wenn auch in umgekehrter Richtung – über die Route des „London to Brighton Veteran Car Run“. Die Wurzeln des historischen Rennens gehen auf das Jahr 1896 zurück. Damals entfiel in England die Vorschrift, dass vor jedem fahrenden Motorfahrzeug eine Person mit einer roten Flagge laufen musste. Gleichzeitig wurde die erlaubte Maximalgeschwindigkeit von sechs auf 23 km/h erhöht. Seitdem treffen sich jedes Jahr rund 500 Oldtimer-Besitzer mit Fahrzeugen bis zum Modelljahrgang 1904 und feiern die Befreiung vom überwachten Autofahren.

Quelle: heise.de
http://www.heise.de/autos/artikel/s/3995
Gruß Mobay
----------------------------------------
Erst wenn der letzte Bohrturm gesprengt und die letzte Tankstelle geschlossen ist , werdet Ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann !

wolfgang

unregistriert

4

Freitag, 15. Juni 2007, 16:26

Ja, Charles fährt FORD......

Aber der muß gleich wieder zu Camilla
und ich fahr weiter FORD

:P


Sorry, der mußte raus #schwitz#

Achim

Profi

Beiträge: 1 436

Vorname: Achim

Wohnort: Köln am Rhein

Ford Modell: Maverick 3.0

Baujahr: 2007

Motorisierung:: Duratec V6

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 15. Juni 2007, 20:10

Brennstoffzelle und anderer Zirkus ist immer nett zu lesen, aber mehr nicht.

Fakt ist und bleibt, Kraftfahrzeuge beziehen ihre Energie aus aus Benzin oder Diesel.:P
Achim

Die Lage ist hoffnungslos - aber nicht ernst :D

Franky

neustart

Beiträge: 359

Vorname: Frank

Wohnort: Gronau

Beruf: feuerwehr inspecteur

Ford Modell: anderer PKW

Baujahr: 1996

Motorisierung:: 2.5

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 17. Juni 2007, 07:59

haha, ein electro explorer wäre nog was, und dan ein tonband mit v8 sound dran.

Ich glaube die konnen schon längst auto's machen die weniger kraftstof nehmen, und auch altere fahrzeuge modificieren, aber da hatt Shell und Esso nicht die interesse dran.

Es geht wie immer ums geld.

So bald es auf wasser lauft schallt ich um, ehrenwort.

Grusse Franky